Köln ist eine Stadt der Kirchen, der grünen Flächen und der Kunst. Diese Wochenendtour deckt alle drei Aspekte dieser Stadt ab und lädt Sie dazu ein, tief einzuatmen und die Stadt aus höchster Höhe und vom Boden aus zu entdecken. Nehmen Sie sich ein paar bequeme Schuhe mit.
Weitere Informationen »Bei der Entdeckung der interessanten Seiten Kölns kommen Kinder voll auf ihre Kosten, wobei der Einsatz aller ihrer Sinne gefragt ist. Sie können Tiere im Zoo streicheln, Süßigkeiten im Schokoladenmuseum probieren und neue Gerüche im Duftmuseum spielerisch kennenlernen. Der Zoo ist zwar ganzjährig geöffnet, allerdings fahren die kleinen Transportzüge nur während der wärmeren Monate des Jahres.
Weitere Informationen »Auch ohne einen Haufen Geld kann man einige der beeindruckendsten Ausblicke Kölns genießen. Brücken, Aussichtsplattformen und die zum Botanischen Garten gehörende Flora vermitteln aus verschiedenen Blickwinkeln unvergleichliche Eindrücke der Stadt. Genießen lassen sich diese Sehenswürdigkeiten jedoch nur mit einem guten Schuhwerk und genügend Sinn fürs Abenteuer.
Weitere Informationen »Köln ist die Heimat einiger ungewöhnlicher Museen, die die deutsche Geschichte und Lebensart auf eine ganz eigene Weise darstellen. Lassen Sie das Getümmel der vielbesuchten Touristenattraktionen hinter sich und erkunden Sie geheime Sehenswürdigkeiten wie z.B. einen Friedhof oder interessante Museen mit Ausstellungsthemen wie die Olympischen Spiele, Toleranz und europäische Handarbeiten.
Weitere Informationen »Der Kölner Bahnhof eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für Tagesausflüge in andere deutsche Städte wie Bonn und Frankfurt, wodurch Ihnen ganz neue Blickwinkel auf Kultur und Weltbürgertum eröffnet werden.
Weitere Informationen »