Auf jeden Fall sollte man es mal gesehen haben wie die Menschen früher gebaut und gelebt haben. Ein ... mehr lesen
Auf jeden Fall sollte man es mal gesehen haben wie die Menschen früher gebaut und gelebt haben. Ein ... mehr lesen
Dank des Engagements Vieler sieht man 650 Jahre alte Fachwerksbaukunst. Vom Gewölbekeller, über den ... mehr lesen
Der Besuch dieses rekonstruierten Hauses ist ein Besuch wert. Wenn man das Glück hat, dass durch die ehrenamtliche Betreuung der Zugang möglich ist, kann man über mehrere Etagen nachvollziehen, wie man früher gewohnt hat. Es kostet keinen Eintritt, über kleine Spenden ist man aber dankbar.
Ehrenamt macht es möglich. Ein sehr netter Herr hat uns die Historie und baugeschichtliche Entwicklung erklärt.
Dank des Engagements Vieler sieht man 650 Jahre alte Fachwerksbaukunst. Vom Gewölbekeller, über den Laden bis zum Dach läßt sich die Entwicklung nachvollziehen.
Nur durch Zufall entdeckten wir diese Sehenswürdigkeit, da sie etwas außerhalb der Innenstadt liegt. Eigentlich wird man nur durch einen Hinweis auf einem Stadtplan aufmerksam, den man in der TouriInfo erhält. Bei dem FachwerkErlebnishaus soll es sich um das älteste Gebäude der Stadt handeln, dessen Grundriss bzw. Grundsubstanz aus der Mitte des 14. Jahrhunderts stammt. In den kommenden Jahrhunderten wurde es mehrfach zerstört, aber immer wieder auf- und umgebaut bzw. den neuen Erfordernissen angepasst. Eines der Vorgebäude war z.B. eine Schmiede. In liebevoller Kleinarbeit wurde das Gebäude im jetzigen Zustand wieder hergerichtet.
Zu sehen sind z.B. Gewölbekeller, Wohnräume, Treppenaufgänge, Kriechboden, Galerien und vieles mehr. Das Aufsichtspersonal (ehrenamtlich!) ist auch gerne bereit, zusätzliche Informationen zu dem Gebäude zu geben. Der Eintritt ist übrigens kostenlos!! Führungen sind darüber hinaus für Gruppen bis max. 25 Personen auf Voranmeldung zum Preis von 35,-- € je Gruppe möglich.
Wir haben den kleinen innerörtlichen Abstecher nicht bereut und können jedem interessierten Besucher von Schmalkalden diese Besichtigung nur empfehlen.