Besonders im Spätsommer und Herbst ist das Museum einen Besuch wert. Interessante Exponate aus ... mehr lesen
Besonders im Spätsommer und Herbst ist das Museum einen Besuch wert. Interessante Exponate aus ... mehr lesen
Das Weinmuseum ist leider nicht so gross wie angedacht und im November gibt es leider wenige ... mehr lesen
Tolles Museum zum günstigen Preis incl. Weinverkostung. Verschiedene Trauben kann man kostenlos selber zupfen und verkosten.
Ein sehr liebevoll und fachkundig zusammengetragenes Museum mit wirklich tollen Informationen sogar eigenem Weinberg mit verschiedenen Traubensorten und Weinanbauarten.
Schönes Restaurant mit einer netten Führung. Weinprobe ist zu empfehlen, haben auch eine Flasche mitgenommen. Allerdings schickt es sich nicht, zuerst den Gewürztraminer anzubieten, da alle folgendenen hiervon beeinflusst.
Einer Empfehlung folgend sind wir gerne hier im Ortskern von Kaltern eingetreten.
Auf die Spuren des Weineskönnen sich Interessierte begeben. Hier gibt die vielfältige Ausstellung einen Einblick in die Weingeschichte Südtirols. Gezeigt werden Geräte aus dem Weinbau, Werkzeuge der Fassbinder, Gefäße aus Glas und Keramik.
Eine Empfehlung: Im Weingarten des Museums sind alte Rebsorten gepflanzt, deren Trauben im Herbst verkostet werden können - wir haben dies getan und genossen ...
Man kann sehr viel Wissenswertes ueber die Produktion des Weines erfahren, speziell mit welchen Behelfsmitteln frueher die Weinbauern den besten Wein herstellten. Sehenswert sind auch die ganzen
das schönste und informativste was ich kenne, obwohl ich mich oft in Süd Tirol aufhalte.Danach bekommt man gleich Lust auf eine Weinprobe.