Meine Frau und ich verbrachten vom Ende September/Anfang Oktober 2023 fünf Nächte im Hotel „Alpenrose“.
Das Haus hat eine sensationelle Lage ca 2 km unterhalb des Karer-Passes Richtung Karer-See und liegt exakt zwischen dem Rosengarten und dem Latemar Gebirgsstock, von Bozen aus ca 45 Minuten Autofahrt.
Wir haben uns dort unter allen Aspekten sehr wohlgefühlt, bewohnten eine geräumige Juniorsuite (308). Der Einrichtungsstil ist nach unserer Auffassung etwas in die Jahre gekommen, aber alles ist sauber und gepflegt, die Betten sind ausgezeichnet. Das Haus hat einen ansprechenden Wellnessbereich , der kleinere, beheizte Indoorpool geht durch eine Glaspforte in den größeren Bereich im Freien mit sensationellem Blick aufs Latemar. Die Wassertemperatur hätten wir uns 1-2 C° höher gewünscht.
Für wärmere Tage gibt es einen gepflegten Garten mit Liegen. Zum Wellnessbereich gehört auch eine ansprechende Saunawelt, teilweise mit Blick auf das „Rosengarten“ Massiv aus der Sauna selbst.
Ab 08:00 (im Sommer) kann man auf der herrlich blumengeschmückten Terrasse im Freien frühstücken, die Blicke gehen auch hier wieder aufs Latemar und auf der anderen Seite auf den Rosengarten-Gebirgsstock, eine Frühstückskulisse auf beiden Seiten die Ihresgleichen sucht.
Besondere Erwähnung bedarf aber die ausgesuchte Freundlichkeit der Mitarbeiter/innen in allen Bereichen. Im sehr schön gestalteten gemütlichen Restaurant sorgte u.a. „Lorenzo“ und die Sommeliere „Frida“ kompetent, schnell und fleißig , aber immer unaufdringlich für uns. Euch nochmals
herzlichen Dank. Die Verpflegung war zum Frühstück und Diner (5 Gang) wunderbar, wobei wir den angebotenen Mittags-Snack (3/4 Pension) gar nicht nutzen konnten, da wir stets mit den e-MTBs unterwegs waren und erst spät zurückkamen. Weinauswahl sehr gut und preislich fair.
Dem Hotel angegliedert ist ein kleiner Shop mit Bedarfsartikeln, auch Textilien, und ein gut sortierter Fahrrad-Shop (auch Verleih) (im Winter Ski-Verleih und Ski-Service) . Hier wirkten und berieten Georg und ein lieber Kollege ebenfalls sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent für uns und andere Gäste. Georg führt aktuell auch zweimal /Woche eine Radtour durch die herrliche, unvergleichliche Bergwelt , angepasst an die technischen Fahrfähigkeiten der Gäste. Unsere Tour mit ihm war sogar als Service des Hotels ohne Berechnung.
Wenn man radeln will ist es von Vorteil, ein Auto mit Radträger dabei zu haben, dann natürlich ggfs mit eigenen Rädern, damit man auch Radtouren von anderen Startpunkten in der Nähe unternehmen kann, wie etwa Fassatal (30 Autominuten) usw
Allerdings gibt es in allen wichtigeren Orten in der Gegend Radverleiher für jeden Typus Rad.
Zum Standort der Alpenrose , wäre noch zu erwähnen, daß es für eher gemäßigte Radler, die lieber gepflegte Forstwege fahren als MTB Trails, dort nicht so viel Auswahl gab: zumindest war das bei unserem Aufenthalt so, da aktuell viele Forstwege wegen Forstarbeiten gesperrt waren.
Schon daher ist der oben erwähnte Umstand das eigene Auto mit Rädern oder zumindest Radträger dabei zu haben, zu verstehen. Auf diese Weise ist man aber schnell auf für auch für Senioren geeigneten Radwegen (z.B. Fassatal, St. Nikolaustal usw)
Wenn wir wieder am Karerpass wohnen wollen, müssen wir nicht überlegen wo – die „Alpenrose“ wäre erste Wahl!