Sehr sehenswert, eine große Vielfalt an Pflanzen aus Tropen und Subtropen. Sehr nette Mitarbeiter ... mehr lesen
Sehr sehenswert, eine große Vielfalt an Pflanzen aus Tropen und Subtropen. Sehr nette Mitarbeiter ... mehr lesen
Ursprünglich für Auswanderer in die deutschen Kolonien gebaut, gibt es in der kleinen Kreisstadt ... mehr lesen
eigentlich waren wir für ein anderes Ereigniss nach Witzenhausen gekommen und nur durch Hinweisschilder auf das Tropenhaus aufmerksam gemacht worden, aber es hat sich gelohnt. Eine sehr gute Sammlung an Pflanzen und manch einer hat bestimmt noch nie ein Mangobaum usw gesehen. Die Führung ist sehr gut ( nur € 2,50 Beitrag) und sehr zu empfehlen. Den Angestellten macht es Spaß Fragen zubeantworten und alles auch zum xtenmal zubeantworten.
Und da der Werra Fahrrad Wanderweg fast daran vorbei führt auch für jedermann zuerreichen.
Das Tropengewächshaus ist Teil der Universität Kassel an der Außenstelle in Witzenhausen. Es wird vor allem zu Forschungszwecke des Instituts genutzt. Es kann aber auch zu bestimmten Zeiten von Einzelbesuchern besichtigt werden. Über die Öffnungszeiten informiert man sich am besten auf der Homepage. Eintritt ist frei.
Gezeigt werden tropische und subtropische Pflanzen. Samstags nachmittags gibt es eine einstündige Führung gegen eine kleine Gebühr, die sehr lohnenswert ist. Man erhält dann einige Informationen zu den Pflanzen, die man sonst nicht beachten würde.
Das Haus liegt fast direkt in der Stadt. Vom Marktplatz (dort hält der Bus) aus ca. 5 min zu Fuß. Vom Nordbahnhof aus braucht man ca. 25 min zu Fuß (oder Bus unter der Woche).