Was man von jedem Hotelzimmer erwarten sollte, ist Sauberkeit. Leider ist dies im Holiday Inn Express in Waiblingen nicht möglich gewesen. Nach einem langen Reisetag und viel Verspätung bin ich im Hotel gegen 23:30 Uhr angekommen. Dort wurde ich „schwäbisch freundlich“ nach meinem Namen gefragt und zu einer Unterschrift aufgefordert worden. Man denkt sich nichts dabei, geht hoch ins Zimmer… und man ist schockiert. Das Zimmer wurde scheinbar nicht gemacht und das Bett hatte Kotspuren. Also geht es wieder runter. Dort schafft es die Rezeptionistin nicht, ein neues Zimmer zu vergeben – fast 30 Minuten vergehen und sie muss mehrere Personen dazu anrufen.
Am nächsten Tag wird um ein Gespräch mit dem Geschäftsführer versprochen, was aber auf den Abend verschoben wird. Dort wird dann erklärt, dass man noch nicht genau weiß, was passiert ist, man sich aber melden wird. Drei Tage später beim Checkout fragt man dann nochmals selber nach. Es gab wohl eine Verwechslung der Zimmer und der Subunternehmer hat die Rezeptionistin nicht gut genug geschult. Es wurde viel drum herum geredet, aber echte Kompetenz war nicht ersichtlich.
Die Sauberkeitsprobleme waren an mehreren Stellen sichtbar wie „saubere“ Bettwäsche mit Lippenstiftabdrücken oder vergessene Putzlappen. Von der Geschäftsführung wurde zwar die Verantwortung übernommen, aber die Subunternehmer waren schuld. Keine Ahnung, wie dies zusammenpasst. Und muss über so etwas wirklich beim Gast gejammert werden?
Die Zimmer selbst waren in Ordnung, eine Baustelle nebenan sorgte aber für Lärm. Darauf wurde aber weder online noch beim Checkin hingewiesen worden. Auch die IHG Rewards als Statusmitglied wurden weder gewährt noch angesprochen. Das Frühstück am Morgen in der Lobby ist laut und eher ungemütlich. Die Frühstückssachen sind ausreichend, aber lecker ist anders. Direkt gegenüber gibt es einen Bäcker mit leckeren Brötchen und Kaffee, da muss man sich dann nicht die winzigen Pappbrötchen antun. Allerdings scheint das Frühstück den Hotelbediensteten durchaus zu schmecken, bedienten diese sich doch während der Frühstückszeiten reichlich.
In Anbetracht der Hygieneleistung, der Leistung beim Checkin und auch die sonstige Handhabung, kann man hier wirklich nur von einer eher schlechten Kundenorientierung und Leistung sprechen. Die entsprechenden Bilder zum Beweis sind an diese Bewertung angehängt. Und WLAN-Probleme gab es auch noch. Es wurde nur in Abwesenheit mit Wasser und Erdnüssen entschuldigt, sowie mit einem ausgedruckten Zettel. Das geht auch professioneller und ehrlicher. Dazu passen auch die Antworten auf die schlechten Bewertungen von anderen Gästen: Es wird viel heiße Luft geredet, echte Kompetenz ist aber nicht ersichtlich. Was besonders schade ist: Das Hotel wurde vorgetestet um für weitere Gäste. Nun wird eben weiter getestet.