Empfehlenswert: die Düne im Ort - und dann auf in den Dünenwald - durtet, wie die Pinien der Landes!
Empfehlenswert: die Düne im Ort - und dann auf in den Dünenwald - durtet, wie die Pinien der Landes!
Das Zentrum ist hübsch gestaltet und in sehr schöner Natur gelegen. Ein optimaler Ort als Familie ... mehr lesen
Das Dünenzentrum wird ab Schoorl ausgeschildert und liegt sehr schön am Anfang des Dünengebiets. Von dort aus kann man super durch das Dünengebiet wandern (z.B. auf die höchste Düne der Niederlande) oder mit dem Fahrrad fahren.
Man bekommt ein paar Infos über die Region, kann z.B. Naturführer kaufen oder etwas essen. Draußen gibt es einen kleinen Wasserspielplatz.
Wir haben eine Kabautertour (Zwergentour) mit den Kindern gemacht. Wir haben 1,5 Std. kreative Aufgaben gelöst und sind durch das bewaldete Dünengebiet gelaufen. Kostete 5 Euro pro Kind und hat uns allen sehr gut gefallen.
Wir kommen bestimmt wieder und laufen nochmal durch die Dünen dort.
Empfehlenswert: die Düne im Ort - und dann auf in den Dünenwald - durtet, wie die Pinien der Landes!
Seit etlichen Jahren sind wir mindestens einmal im Jahr zu Gast an der holländischen Küste in Bergen und Umgebung. Ein Besuch in den Schoorlsen Duinen ist für uns dabei immer ein absolutes Muss.
Das riesige Dünengebiet ist von der Vegetation absolut abwechslungsreich und hat zu jeder Jahreszeit seinen ganz eigenen Charme. Besonders viel Spaß macht es, die weitläufige Landschaft mit dem Rad zu erkunden. Die Wege sind dafür sehr gut ausgebaut. Wir staunen jedes Mal wieder, was wir alles noch nicht entdeckt haben, obwohl wir schon so oft hier waren.
Übrigens: Für Radtouren lohnt es sich auch, weiter nach Norden in Richtung Camperduin/Petten (teilweise kann man auf dem Deich fahren) und nach Süden Richtung Naturschutzgebiet "Het Woud" zu fahren. Das "Knooppuntennetwerk" (Knotenpunktnetzwerk) erleichtert die Orientierung von Knotenpunkt zu Knotenpunkt, die Wege sind perfekt ausgeschildert.
Schoorl hat übrigens mit 54 Metern die höchste Düne der Niederlande. Und die muss man erst mal hoch, wenn man sich auf den Weg Richtung Meer machen will. Auch für Wanderer gibt es mehr als 60 km malerische Wege durch das abwechslungsreiche Gebiet. Dünen, Heidelandschaft und Wald wechseln sich in diesem Naturparadies ab und sorgen für ein stets neues Panorama.
Am Rand der Dünen liegt das Besucherinformationszentrum "Buitencentrum Schoorlse Duinen", in dem Flora und Fauna erklärt werden, teilweise auch sehr kindgerecht. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob die Erklärungen nur auf holländisch sind.
Fazit: Absoluter Top-Tipp für alle Naturliebhaber.
Riesiges Naturschutzgebiet, tolle Wanderwege, 15 km Mountainbikestrecke und direkt in der Nähe vom Meer!!!
Hier kommt jeder auf seine Kosten, sogar Steinpilze findet man hier zu genüge...