Die Lage des Hotels ist 1A - besser geht es nicht. Direkt am Sielhafen.
Keine Parkmöglichkeiten am Haus. Nur zum Be- und Entladen, ansonsten bekommt man einen Parkschein für einen Parkplatz, der zu Fuß in ca. 3 bis 4 Minuten zu erreichen ist.
Wir hatten ein Zimmer im Nebenhaus in der alten Pastorei im EG - Fenster direkt zum Biergarten raus. Damit uns keiner ins Zimmer gucken konnte hatten wir die Vorgänge immer davor. Wer es gerne dunkel mag sollte eine Schlafbrille mitbringen, das sich die Fenster nicht verdunkeln lassen und es um diese Jahreszeit ab 5 Uhr hell im Zimmer ist.
Frühstück ist zu Corona Zeiten eine kleine Herausforderung, was das äußerst freundliche und flinke Personal super gelöst hat. Alles hat gut geschmeckt, besonders das frisch zubereitete Rührei.
Weil es in diesern Zeiten schwierig ist für den Abend einenTisch zu bekommen, haben wir jeden Abend (5x) im Hotel gegessen und es nicht bereut. Wir haben selten so gut Fisch gegessen.
Wir können dieses Hotel sehr empfehlen und wir haben uns trotz der Auflagen wohl gefühlt.
Ansonsten ist Greetsiel ein schöner Ort mit tagsüber vielen Tagestouristen. Man kann sich Fahrräder leihen, oder mit dem Boot eine Tour durch die Kanäle machen. Minigolf gibt auch. Etwas abseits gibt es sogar einen kleinen See mit Badestrand, denn das Meer ist doch noch recht weit weg.