Sollten Sie zu den Menschen gehören, die sich in einem "normalen" Hotel wohlfühlen, die in Brüssel, in Wien,in Düsseldorf oder Dubai immer schon im Vorhinein wissen, wie ihr Zimmer, ihre Rezeption, ihr Teppich aussieht, dann vergessen Sie Bad Bertrich. Denn hier hat man mit unendlich viel Mühe und Können im ganzen Haus ein Ambiente geschaffen, dass Sie so bisher kaum erlebt haben. Sie lesen sicher in den anderen Bewertungen, wie hervorragend Aufenthalt, Service und Gastronomie beurteilt werden. Aber eines wird für Sie neu sein, Ihre Augen werden unsagbar viel Schönes erblicken. Wunderbare Farben, edle Stofftapeten, Gemälde, Fresken, Säulen aus besten Materialien, herrliche glänzende und gepflegte Kronleuchter, Fußböden mit tollen Mosaiken, tolle Möbel und Holzverarbeitungen, Orchideen-Gestecke und alles im Bemerkenswerten Jugendstil und sehr sehr gepflegt. Und wer jetzt denkt, oh wie langweilig: kein Kommentar. Denn wenn man alleine einen Blick in das Thermalbad wirft oder den Wellness-Bereich besucht, da kommt man aus dem Staunen nicht heraus. Die Werbung spricht von einem familiengeführten Hotel. Tatsächlich, die Chefin ist überall, kümmert sich um jeden Gast, packt mit an, wenn es erforderlich ist. Prima. Prima auch das Frühstück, das Abendessen, wir hatten Halbpension gebucht, kam als 5-Gang Menü, sagenhaft. Unser Zimmer, todschick, schon wieder Jugendstil, das Bad mit zwei Waschbecken, einem riesigen Spiegel, Bidet und und und. Ach ja, es war alles sehr sehr sauber.