Sehr geehrte Frau Dörthe J,
ich bedaure, dass Ihr Aufenthalt in unserem Haus so unerfreulich ausgefallen ist, und ich kann nur für unseren Mitarbeiter um Entschuldigung bitten. Ich habe Ihre Bewertung bereits mit dem betreffenden Kellner besprochen, um sicherzustellen, dass ein solch unangenehmes Verhalten gegenüber Gästen in Zukunft nicht mehr vorkommt. Zwar sind unsere Kellner angewiesen, Kaffeegeschirr nicht abzuräumen, bevor sich der Gast nicht vom Tisch erhoben hat, doch sollen sich unsere Gäste keineswegs vom Geschirr bedrängt fühlen. Unser Mitarbeiter sieht seinen Fehler ein und wird künftig genauer auf die Belange der Gäste eingehen. Allerdings befürchte ich, dass Sie die Einsichtigkeit unseres Kellners allein nicht davon überzeugen wird, dass die Bedienung, welche Sie am 25. Juli 2013 erfahren haben, nicht unserem gängigen Stil entspricht. Daher möchte ich Sie herzlich einladen: Besuchen Sie uns beizeiten noch einmal, melden Sie sich bei mir - ich würde gern nachträglich gratulieren - und außerdem könnten wir die Unannehmlichkeiten während Ihres letzten Besuchs besprechen.
In der Hoffnung, Sie bald wieder als Gast in Mandelholz begrüßen zu dürfen
Liesgret Wewer
Mandelholz-Wirtin in vierter Generation