Ich war für eine Nacht im Tryp Rosenheim (Zi 258). Als Vielreisender mit über 80 Nächten in 4-Sterne Hotels pro Jahr habe ich selten einen so katastrophalen Aufenthalt erlebt. Vor der Anreise habe ich eine Mail an das Hotel geschrieben mit Bitte um ein ruhig gelegenes Zimmer. Auf diese Mail erfolgte keine Antwort. Bei Ankunft um 15 Uhr habe ich ein Zimmer erhalten, das nicht etwas zum den ruhigen Innenhof lag, sondern zur lauten Straße.
Außerdem wurde im Zimmer direkt über mir eine Sanierung durchgeführt mit solcher Lärmbelastung durch Schlagbohrer, dass der Baulärm sogar den Fernseher in meinem Zimmer übertönt hat! Da das Hotel nicht gut gebucht war, hätte man die wenigen Gäste in Zimmer möglichst weit weg vom Baulärm legen können.
Durch die Sanierung des Hotels gab es über mehrere Stunden kein fließend Wasser. Ich konnte mich also nicht duschen und frisch machen für eine wichtige Veranstaltung im Kultur-und Kongresszentrum. Die lange Liste an Fehlern geht weiter: viele Getränke in der Minibar: abgelaufen (Bier haltbar bis 01/20). So etwas geht gar nicht. Der Fußboden verdreckt und mit Löchern. Keine Gläser, keine Tassen, kein Wasserkocher im Zimmer. Auf meine Anfrage wurde mir ein Wasserkocher gebracht, der allerdings mit einem amerikanischen Steckersystem ausgerüstet war, sodass er in keine der Steckdosen passte. Einzig das Frühstück war gut. Und das abgelaufene Bier in der Minibar wurde nicht berechnet. Ansonsten ist es eine Unverschämtheit, Zimmer in einem Hotel zu vermieten, das aufgrund der Sanierung definitiv nicht bewohnbar ist.
Ich vergebe 1 Stern für das Frühstück und warne eindringlich, dieses Hotel zu buchen!