Uns ist aufgefallen, dass Sie einen Browser benutzen, der von unserem System nicht unterstutzt wird. Die Tripadvisor Seite kann daher nicht korrekt dargestellt werden.Wir unterstutzen die folgenden Browser:
Windows: Internet Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome. Mac: Safari.
Wenden Sie sich an Ihre Unterkunft bzgl. Verfügbarkeit.
Ähnliche Hotels sind jedoch verfügbar.
Alle anzeigen
DAR1969
Wangen im Allgäu, Deutschland

""Eigenlob stinkt" .... weder Flair noch Bio-Genuss-Frühstück - hier stimmt einiges leider nicht.

3,0 von fünf PunktenBewertet 12. Nov. 2017
Zugegeben in Stuttgart und Umgebung ein Bio-Hotel zu finden ist nicht einfach. Bei unserer Recherche sind wir auf das Ecoinn in Esslingen in zentrumsnähe aufmerksam geworden. Die Internetbeschreibung war vielversprechend; Bio-Gourmet-Frühstück; Stromerzeugung durch Wasserkraft (bis zu 260% des Eigenbedarfs) und einem pos. CO2 Foodprint; Allergiereduzierung durch verwendete Materialien; Resourcenschonung; Holzmöbel aus eigner Schreinerei; Beschäftigung von Mitarbeitern mit Handycap; uvm - leider überwiegte am Ende die Frustration nach 2 Nächten und viele der Beschreibungen wirkten wie Eigenlob, das nicht gehalten werden konnte. Ankunft am Freitag ca. 18:30h - weit und breit kein Parkplatz zu finden - daher erst mal schnell einchecken und weiter ... nachts um 2h bei unserer Ankunft Teil 2 fanden wir dann eine Querstrasse weiter einen nächtlichen Abstellplatz. Der Gang durch die Lobby am Abend ließ schlimmes vermuten - in der Lobby war offenbar auch das Frühstücksbuffet - was sich am nächsten Tag bestätigte. Der Weg ins Zimmer (307) konnte per Aufzug oder Treppe bewältigt werden (Treppenflur mit Sprichwörtern dekoriert - ganz nett) - auf Aufzugetage 5 ist dann Zimmer 307 am Ende des langen und breiten Flurs mit Linoleumboden und dem Flair eines Krankenhauses/Alters - oder Pflegeheims, was sich im Zimmer ebenfalls mit Linoleumboden trotz "Wohnecke" am Eingang mit überdimensionalem Fernseher an der Wand und Couch in senfgelb und moosgrün fortsetzte und besonders im Bad sich der Pflegeheimstyle potenzierte. Okay das Zimmer mag einmal für Menschen mit handycap oder Rollstull konzipiert worden zu sein, das sehr einfache Waschbecken in Kinderhöhe angebracht der, Schalter für Hausnotruf, barrierefreier Dusche etc. Geschlafen haben wir im sehr harten Bett nicht gut und Fenster konnte man aufgrund der Geräuschkulisse nicht öffnen; ausserdem war schnell lärm vom Flur deutlich am Morgen zu hören. Also am nächsten Tag zum ausgepriesen Bio-Genuss-Frühstück in der Lobby - was es gab mag Bio aus dem nahegelegene Natursupermarkt gewesen sein, aber die Auswahl alles andere als Gourmet, ebenso wie der Geschmack (u.a. Obstsalat der bereits braun war und stockig schmeckte)und die Darbietung ... Essen durfte man in einem mensaartigem Raum der schnell überfüllt und laut war, für den Kaffee stand man an einem Automaten Schlange, der Kaffee war trotz frisch gemahlener Bohnen absolute Plörre ... wir sind da vorzeitig los und haben ein echtes Bio-Genuss-Frühstück im "Lässig" zu uns genommen - am zweiten Tag haben wir freiwillig auf das Frühstück verzichtet und sind gleich ins "Lässig". Anmerkung noch zum Eco-Thema ... weder der Duschkopf ist eco (nur ekelig) noch ein Fön mit 1350Watt der Standby in der Steckdose steckt (okay wird für die 3 Sterne des Hotels benötigt), die Lüftung im Bad läuft permanent und lässt sich nicht abschalten, auch der gigantische Fernseher ist im Dauerstandby ... und warum werden die Handtücher gewechselt obwohl wir sie wieder verwenden wollten - da haben wir in anderen Bio-Hotels deutlich ökonomischere Systeme mit abschaltbaren Stromkreisen erlebt z.B. biohotel schlossgut oberambach und gutshaus parin. Leider waren die mitarbeiter am Buffet und Rezeption auch nicht sonderlich nett - die Hausdamen wiederum schon. Fazit: 3 Bewertungspunkte sind noch zu viel - aber weniger vergebe ich grundsätzlich nicht. Es mag Gäste geben, die das Konzept hier gut finden und sich mit dieser Art von Unterkunft bzw. "Bio-Frühstück" identifizieren können und vielleicht sogar stolz sind auf die CO2 Bilanz ihrer Reise - für uns heisst die Alternative: ein gutes Hotel mit besserem Komfort (auch andere Hotels red. Wasser - und Stromverbrauch durch geeignete Massnahmen) und ein Bio-Gourmetfrühstück in einem Restaurant ähnlich des "Lässig".
Aufenthaltsdatum: November 2017
Zimmertipp: in einem anderen Hotel
Reiseart: Reiseart: als Paar
3,0 von fünf PunktenSauberkeit
2,0 von fünf PunktenService
1,0 von fünf PunktenSchlafqualität
Problem melden
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Thomas P, Leiter Öffentlichkeitsarbeit von Ecoinn Hotel Am Campus, hat diese Bewertung kommentiert
Beantwortet: 13. Nov. 2017
Sehr geehrter Gast, Ihre Werbung für das Lässig in Ehren - in Ihrer unfaien Kritik finden wir uns, zusammen mit zahlreichen Gästen, die unser Frühstücksbüffet sehr lecker und nachhaltig finden, nicht wieder. Zu drastisch sind doch Ihre Worte, in denen Sie ganz überrascht tun. Dass unsere Böden mit (umweltfreundlichem!) Linoleum belegt sind, steht auf unserer Website in der Zimmerbeschreibung drin, was ist daran also anstößig, und warum haben Sie trotzdem gebucht? Ebenso steht überall, dass wir ein Drei-Sterne-Hotel sind, in allen Portalen gibt es ungeschönte Fotos von Zimmern und Räumen. Schauen Sie sich nicht an, was Sie buchen? Auf die weiteren, z.T. beleidigenden Äußerungen (Plörre-Kaffee, Pflegeheim etc.) Ihrerseits möchte ich nicht weiter eingehen, das ist nicht unser Niveau. Wir sind erst unlängst aufgrund erhobener Nachweise vom baden-württembergischen Umweltminister persönlich als ökologischstes Hotel Europas ausgezeichnet worden. Hierbei spielen u.a. umweltfreundliche Einrichtung wie Linoleum und Massivholzmöbel eine Rolle.
Wir denken, Sie hatten eine schlechte Phase und sollten froh sein, dass es nicht (wie in Spanien) Portale gibt, die ihre Gäste im Internet bewerten.
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von Tripadvisor LLC.
Bei den Buchungsangebotslisten für die einzelnen Unternehmen wird auch das Entgelt berücksichtigt, das Partner an uns zahlen. Die angezeigten Preise können je nach Zimmerkategorie variieren. Die angezeigten Preise sind die niedrigsten verfügbaren Preise für die günstigste Zimmerkategorie, die zur Zeit der Suche von unseren Partnern angeboten werden.
Hotels in der Umgebung
  • Official Site
    94€
  • Expedia.com
    104€
  • Priceline
0.3 km von Ecoinn Hotel Am Campus
Kostenloses WLAN
Restaurant
Holiday Inn - the niu, Timber Esslingen Hotel Lobby
  • Hotels.com
  • niu
    70€
  • Booking.com
1.1 km von Ecoinn Hotel Am Campus
Kostenloses WLAN
Haustiere erlaubt
  • Booking.com
  • ZenHotels.com
    125€
  • Hotels.com
0.6 km von Ecoinn Hotel Am Campus
Kostenloses WLAN
Zimmerservice
  • Priceline
  • StayForLong
  • eDreams
2.1 km von Ecoinn Hotel Am Campus
Kostenloses WLAN
Kostenlose Parkplätze
Property building
  • Priceline
  • Agoda.com
2.2 km von Ecoinn Hotel Am Campus
Kostenloses WLAN
Kostenlose Parkplätze
Styles Junior Suite mit Balkon
  • Booking.com
  • Expedia.com
    112€
  • Priceline
2.2 km von Ecoinn Hotel Am Campus
Kostenloses WLAN
Kostenlose Parkplätze
Leonardo Hotel Esslingen Facade
  • Hotels.com
  • ZenHotels.com
    76€
  • Booking.com
0.4 km von Ecoinn Hotel Am Campus
Kostenloses WLAN
Restaurant
  • Hotels.com
  • ZenHotels.com
    89€
  • Booking.com
2.9 km von Ecoinn Hotel Am Campus
Kostenloses WLAN
Restaurant
160€
Vollständig erstattungsfähig
Keine Vorauszahlung erforderlich
  • Hotels.com
  • Booking.com
  • Priceline
3.2 km von Ecoinn Hotel Am Campus
Kostenloses WLAN
Kostenlose Parkplätze
Weitere Hotels in Esslingen am Neckar anzeigen
Bewertungen (188)
Bewertungen filtern
188 Ergebnisse
Bewertungen von Reisenden
40
84
42
12
10
Reisetyp
Jahreszeit
SpracheAlle Sprachen
Weitere Sprachen
Bewertungen von Reisenden
40
84
42
12
10
Das sagen Reisende:
Ausgewählte Filter
Filtern
Eintrag wird aktualisiert …
35 - 40 von 188 Bewertungen
Bewertet am 5. November 2017

Sehr zentral, man kann die schöne Altstadt erlaufen. Sehr freundlich, gute Matraze, kein Teppichboden, Radgarage, ökologischer Anspruch
Die Brötchen - öko, aber trocken. Aber das fällt nicht ins Gewicht.
Schön der kleine Frühstücksplatz direkt über dem Mühlbach.

Aufenthaltsdatum: Juni 2017
  • Reiseart: als Paar
    • Preis/Leistung
    • Sauberkeit
    • Service
Danke, seit2017dabei!
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Thomas P, Geschäftsführer von Ecoinn Hotel Am Campus, hat diese Bewertung kommentiertBeantwortet: 6. November 2017

Lieber Gast,
wir freuen uns, dass es ihnen bei uns gefallen hat, vielen Dank für Ihre Bewertung und das Lob.
Unsere Brötchen werde eigentlich auch immer gelobt, kommen sie doch frisch aus einer Esslinger Bio-Bäckerei in der Altstadt, die nur 300 Meter entfernt liegt. Wir werden prüfen, warum Ihre Brötchen trocken waren, das wird bei Ihrem nächsten Aufenthalt nicht wieder passieren.
Freundliche Grüße
Ihr ECOINN-Team

Antwort als unangemessen melden
Diese Antwort ist die subjektive Meinung des Managementmitarbeiters und nicht die von Tripadvisor LLC
Bewertet am 18. August 2017 über Mobile-Apps

Wir haben im Rahmen einer Fahrradtour im ecoinn Hotel übernachtet. Es hat uns sehr gut gefallen. Das Hotel ist insgesamt sehr schön gestaltet, das Personal sehr freundlich, die Zimmer sauber und die Betten sehr gut. Auch das Frühstück war ein Genuss. Jederzeit wieder!

Aufenthaltsdatum: August 2017
Reiseart: mit Freunden
Danke, Brigitte G!
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Bewertet am 29. Juni 2017 über Mobile-Apps

Zuerst einmal das Positive:
+ Personal
+ Frühstück
+ Sauber

Die Einrichtung ist jedoch alles andere als gemütlich. Lenoliumboden nackte Wände, Sperrholzmöbel ... das ging insbesondere für den Preis (aufgrund der Buchungslage in Esslingen mehr als dreistellig) gar nicht.

Sorry, aber wir werden uns nicht wieder sehen.

Aufenthaltsdatum: Juni 2017
Reiseart: geschäftlich
2  Danke, muggy83!
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Thomas P, Leiter Öffentlichkeitsarbeit von Ecoinn Hotel Am Campus, hat diese Bewertung kommentiertBeantwortet: 3. Juli 2017

Sehr geehrter Gast,
dass alles reine Geschmacksache ist: geschenkt. Aber dass Sie nach anfänglichem Lob, vielen Dank wenigstens dafür, unsachlich werden, ist nicht in Ordnung. So ist kein einziges Möbel aus "Sperrholz", im Gegenteil handelt es sich um Bambus-Massivholzmöble in Schreinerqualität - was mit bloßem Auge erkennbar ist. Die (weiß gestrichenen) Wände sind nicht "nackt", es hängen immer an mind. 1 Wand Bilder. Und dass (umweltgerechtes) Linoleum (hergestellt aus Leinöl und Pflanzenfasern) wohngesünder udn auch weit hygienischer ist als der übliche Acrylteppichboden mit seinen ungesunden Ausdünstungen, ist ja wohl eine Binsenweisheit. Wenn Sie also ein altmodisches Hotel voller Plüsch erwarten, sind Sie bei uns einem mit klaren Linien und modern gestylten Hotel in historischen Mauern falsch.
Es ist in Ihrem Fall wohl wirklich besser, wenn wir uns nicht wiedersehen.
Freundliche Grüße, das ECOINN Hotel Esslingen

Antwort als unangemessen melden
Diese Antwort ist die subjektive Meinung des Managementmitarbeiters und nicht die von Tripadvisor LLC
Bewertet am 23. Juni 2017 über Mobile-Apps

Wir waren als Paar zu Besuch im EcoInn und haben uns bewusst für die ökologischen Richtlinien des Hotels entschieden.

Die Lage des Hotels ist wirklich fast perfekt. Zu Fuß ist man in wenigen Minuten in der Innenstadt und die Fachhochschule direkt gegenüber. Am Gebäude läuft direkt ein Neckarkanal vorbei, den man auch sehr gut auf dem Kanu, oder Kajak erkunden kann.

Leider gibt es in der Nähe kaum Parkplätze, das sollte einem bei der Buchung bewusst sein, da wir jedoch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln angereist sind, war das für uns kein Problem.

Der Verzicht auf eine Klimaanlage aus ökologischer Sicht ist einer der Gründe, warum wir dieses Hotel ausgewählt haben. Das Energiemanagement ist einzigartig und hier können sich die meisten anderen Hotels noch etwas abschauen.

Unser Zimmer war großzügig, hell und sauber. Die Einrichtung ist zwar schlicht, aber für uns völlig ausreichend. Da wir weltweit unterwegs sind war es für uns nichts neues, dass es einen Schrank ohne Schiebetüre gab. Es weckt ein wenig Campusfeeling.

Das Frühstück empfanden wir als sehr gut, für uns sind biologische Lebensmittel, Nachhaltigkeit und artgerechte Tierhaltung Pflicht. Wir konnten nicht feststellen, dass irgendetwas am Frühstücksbuffet fehlte, oder nicht biologisch war. Das Frühstück nahmen wir kurz nach 10.30 Uhr ein, obwohl es offiziell nur bis 1030 Uhr Frühstück gab. Die am Buffet tätige Angestellte begrüßte uns morgens freundlich und es schien kein Problem zu sein, dass wir später kamen.

Den erhöhten Preis nehmen wir gerne in Kauf, wenn wir dadurch weiterhin unseren ökologischen Lebensstil behalten können.
Bei der Buchung sollte einem aber klar sein, dass man kein Luxushotel in Esslingen bucht, sondern einen höheren Preis für die Ökologie des EcoInn bezahlt.

Wir kommen gerne wieder.

Aufenthaltsdatum: Juni 2017
Reiseart: als Paar
1  Danke, MaTripTi!
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Bewertet am 12. Juni 2017 über Mobile-Apps

Ein angenehmes und preiswertes Hotel in guter Lage direkt bei der FH. Leider sehr schlechtes W-Lan bei meinem letzten Besuch. Zimmer recht spartanisch eingerichtet, Frühstück ist ok.
Guter und sehr hilfsbereiter Service.

Aufenthaltsdatum: Juni 2017
Reiseart: geschäftlich
1  Danke, tcx65!
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Mehr Bewertungen anzeigen