Wir waren anlässlich der European Bike Week am Faaker See nun schon zum zweiten Mal im Legendär und waren noch genau so begeistert wie bei unserem ersten Besuch. Diesmal hatten wir das Appartement Claude Monet mit direktem Blick vom Balkon auf den See. Seit dem Besuch vor einem Jahr wurde das Konzept ein wenig geändert. Im Preis enthalten ist nun das Frühstück. Es gab Kaffee/Tee, Orangensaft, Brötchen/Brot, frische Wurst/Schinken/Salami, Käse, Marmelade, Honig, Nutella, verschiedene Wurstaufstriche, Müsli/Haferflocken und Eier, die man sich nach Belieben selbst zubereiten kann. Falls man mehr oder anderes benötigt, ist das Frühstücksteam sehr hilfsbereit und bringt die fehlenden Dinge entweder sofort oder am nächsten Morgen. Morgens beim Frühstück auf dem Balkon hatten wir noch Schatten, was aber ganz angenehm war. Das Zímmer wird täglich außer sonntags gereinigt, frische Handtücher gibt es auf Verlangen, wenn die benutzten Handtücher auf den Boden gelegt werden. Die Appartements sind sehr geräumig und wirklich schön und geschmackvoll eingerichtet. Der Garten am Seeufer ist traumhaft und lädt zum Sonnenbaden ein. Zu den nächsten Restaurants sind es wenige Gehminuten, wir haben sehr gerne beim Kreuzwirt gegessen. Wenn man eine landschaftlich reizvolle Tour machen möchte, empfiehlt sich die Nockalm-Alpenstraße, von dort aus weiter in Richtung Spittal. Kurz vor der Autobahn kann man noch einen Abstecher ins Maltatal über die Malta-Hochalpenstraße zum Stausee machen und dann entweder über die Autobahn (50 km) oder wenn man noch genügend Zeit hat, über die Landstraße wieder zurück fahren. Zurück...Wir waren anlässlich der European Bike Week am Faaker See nun schon zum zweiten Mal im Legendär und waren noch genau so begeistert wie bei unserem ersten Besuch. Diesmal hatten wir das Appartement Claude Monet mit direktem Blick vom Balkon auf den See. Seit dem Besuch vor einem Jahr wurde das Konzept ein wenig geändert. Im Preis enthalten ist nun das Frühstück. Es gab Kaffee/Tee, Orangensaft, Brötchen/Brot, frische Wurst/Schinken/Salami, Käse, Marmelade, Honig, Nutella, verschiedene Wurstaufstriche, Müsli/Haferflocken und Eier, die man sich nach Belieben selbst zubereiten kann. Falls man mehr oder anderes benötigt, ist das Frühstücksteam sehr hilfsbereit und bringt die fehlenden Dinge entweder sofort oder am nächsten Morgen. Morgens beim Frühstück auf dem Balkon hatten wir noch Schatten, was aber ganz angenehm war. Das Zímmer wird täglich außer sonntags gereinigt, frische Handtücher gibt es auf Verlangen, wenn die benutzten Handtücher auf den Boden gelegt werden. Die Appartements sind sehr geräumig und wirklich schön und geschmackvoll eingerichtet. Der Garten am Seeufer ist traumhaft und lädt zum Sonnenbaden ein. Zu den nächsten Restaurants sind es wenige Gehminuten, wir haben sehr gerne beim Kreuzwirt gegessen. Wenn man eine landschaftlich reizvolle Tour machen möchte, empfiehlt sich die Nockalm-Alpenstraße, von dort aus weiter in Richtung Spittal. Kurz vor der Autobahn kann man noch einen Abstecher ins Maltatal über die Malta-Hochalpenstraße zum Stausee machen und dann entweder über die Autobahn (50 km) oder wenn man noch genügend Zeit hat, über die Landstraße wieder zurück fahren. Zurück zum Legendär: wir werden auf jeden Fall bei unserem nächsten Besuch wieder dort nächtigen. Das einzige, was ein bisschen nervt, ist die Beleuchtung, die über einen Sensor gesteuert immer dann angeht, wenn sich jemand irgendwo im Raum bewegt. Wir haben den Sensor dann abgeklebt und das Thema war erledigt.Mehr
Weniger anzeigen