Die Garten Tulln zeigt 70 Schau- und Mustergärten: vom Bauerngarten über den Englischen Garten bis ... mehr lesen
Die Garten Tulln zeigt 70 Schau- und Mustergärten: vom Bauerngarten über den Englischen Garten bis ... mehr lesen
Eine super schöne Anlage mit vielen Details, die es zu entdecken gilt. Wir haben mehr als 3 Stunden ... mehr lesen
Schon die Begrüßung war sehr freundlich!
ALLES in diesem Park ist SEHR rollstuhl- und kinderwagenfreundlich!
Die Muster- und Schaugärten laden zum verträumten Verweilen ein und lassen einen schnell Alltag und Sorgen vergessen. Jede Anlage und Schau ist ausführlich beschrieben und alles mit sehr viel Liebe zum Detail gestaltet.
Auch an die Kinder wurde mehrfach gedacht: abgesehen von einem ganz tollen, großen Spielplatz, gibt es für sie viel zu sehen, zu erleben, zu erfühlen und erriechen und zu lernen.
Das absolute Highlight ist wohl der fast 35 m hohe Baumwipfelweg, den man entweder über die 201 Stufen oder mittels Lift bezwingen kann. Hier wurde ebenfalls an Kinderwagen und Rollstuhl gedacht!
EIN ABSOLUTES TOP-ERLEBNIS, DAS NACH WIEDERKEHR VERLANGT!! :) :)
Wir waren um 12:20 Uhr dort und wurden sehr unfreundlich angesprochen als wir auf unseren Tisch warteten. Es dauerte ca 25 Minuten bis wir auf die Aufnahme der Speisen und Getränke gewartet haben. Meine Wunschspeise war mit Blattsalat angeschrieben! Ich bat um einen Kartoffelsalat- der Kellner meinte ich bekomme sowieso einen Gartensalat mit Kartoffelsalat, kann aber natürlich extra einen Kartoffelsalat bestellen! Leider bekam ich ausschließlich einen Blattsalat.
Wir warteten auf die Rechnung wieder ca. 30 Minuten und mussten mehrmals danach fragen!!
Sehr unfreundliches Personal!!
Die Garten Tulln zeigt 70 Schau- und Mustergärten: vom Bauerngarten über den Englischen Garten bis hin zum Bayrischen Biergarten findet hier jeder seinen eigenen ganz persönlichen grünen Daumen.
Der Garten hat sogar einen eigenen kostenlosen Audioguide (erhältlich via Hearonymus App), dieser erzählt ausführlich und interessante Details über die erste ökologische Gartenschau Europas.
Eine super schöne Anlage mit vielen Details, die es zu entdecken gilt. Wir haben mehr als 3 Stunden dort verbracht und immer noch das Gefühl, nicht alles gesehen zu haben. Inspirationen für den eigenen Garten gibt es zuhauf und auch an die Kleinen ist gedacht: Wassertreten, Baumwipfelpfad und ein großer Spielplatz fördern die Aktivität.
Danke auch für die vielen Sitzgelegenheiten inmitten der Gärten - im Schatten, was bei 30 °C wirklich eine Wohltat war.
Der Eintrittspreis ist verglichen mit anderen Gartenschauen, Rosengärten und Parks recht hoch, aber das „Gesamtpaket“ stimmt aus unserer Sicht, damit war der Eintritt für uns noch okay.
Meine Faszination für diese Gartenmesse hält sich in Grenzen.
Zumindest an Sonntagen Horden von Besuchern und überfüllte Parkplätze.
Das Angebot an Waren ist sehr umfangreich, auch Schuhe gibt es zu kaufen.
Die Blumenschau selbst ist sehenswert, aber nur ein kleiner Teil des Geländes.
Der Besuch dieser Messe einmal im Leben wird wohl ausreichen.
Bei einen Eintritt von EUR 30,-[Familienticket] kann schon ein bisschen was erwarten. Leider wird man auf der gesamten Anlage enttäuscht. Wir wollten uns eine Inspiration für die Neugestaltung unseres Garten holen. Die Gärten und Biotope sind sehr wenig bis überhaupt nicht gepflegt, fast schon abschreckend. Die EUR 30,- kann man weit besser anlegen!