Über Urlaubspiraten sind wir im März 2014 an ein super Schnäppchen (!) geraten. Innerhalb von drei Stunden entschieden wir uns, in ein uns komplett fremdes Land zu fliegen. Wir haben es nie bereut! Ich schreibe einfach mal blind drauf los, da ich gerade nicht die Lust verspüre, das Ganze großartig zu strukturieren.
Ich könnte Seiten mit unserem Urlaubsbericht füllen, aber ich möchte es kurz halten.
Resort: Traumhaft! Von der Aufmachung, Modernität, etc. könnten auch 5 Sterne drin sein. Die Zimmer sind super schön, eine tolle große Regenschauerdusche, großer Balkon, Kühlschrank mit Minibar. Beim Frühstück, vom Pool aus und je nach Zimmerlage auch von da aus: Super Ausblick auf die traumhafte Lagune. Nettes Personal, das allerdings weder Englisch, noch Spanisch, geschweige denn Deutsch spricht. Ist aber auch nicht verwunderlich, denn die Region ist keinen Massentourismus gewöhnt (zum Glück!) Dazu später mehr. Das Personal ist allerdings sehr nett und die Resortmanagerin hat uns einmal sogar kostenfrei nach Pipa gefahren. Man muss übrigens den Schlüssel an der Rezeption abgeben, wenn die Putzfrauen kommen sollen. Das haben wir am Anfang verrafft.
Lage: Gut, allerdings nicht direkt am Strand, sondern in der Nähe von Tibau do Sul (kleines Fischerdorf). Dort kann man einkaufen und auch was essen gehen. Deutlich mehr los ist in Pipa, dass man für 2 real pro Person (~60c) mit den kleinen Omnibussen, die alle 10-15 Minuten vorbeifahren und die man einfach anhalten kann, erreichen kann. Ein Taxi kostet umgerechnet 7 €. Pipa ist ein etwas größeres Dorf mit einer sehr langgezogenen Straße mit unzähligen Bars und Restaurants und kleinen Boutiquen, Einkaufslädchen, etc.
Etwas zum Thema Essen gehen: Brasilien ist NICHT billig, aber trotzdem günstiger als Deutschland. Sehr günstig bekommt man dort sehr sehr gutes Filet Mignon - viele Gerichte sind für zwei Personen ausgelegt. Aber ein wirklich tolles Filet bekommt man bspw. im Café Pipa (einer unser Lieblingsläden) pro Person für ca. 10-12 € (Stand April 2014). Fisch und Krabben kann man dort auch toll essen. Lobster für zwei Personen idR ca. 20€ pro Person, Lachs ~13 € p.P. Ach ja: Caiphis für ca. 2€! Die brasilianische Küche ist ansonsten aber nicht unglaublich umwerfend, v.a. die öden Salate (Gemüse Fehlanzeige) hingen uns nach zwei Wochen aus dem Hals heraus. Da haben wir uns in Good Old Germany wieder über tolles Wintergemüse gefreut. Achtung: Niemals billig essen gehen! Wir haben es drei mal probiert und wurden drei mal heftig enttäuscht. Ach ja, Carne del Sol ist dort eine Spezialität. Ich fande es schlimm :D Es ist sonnengetrocknetes Beef, schmeckt so wie ein "well well[...] well done Steak"... Schuhsohle!
Brasilien ist kein ungefährliches Plaster. ABER Pipa und Umgebung ist keine Großstadt. Es ist alles sehr gesittet dort und für brasilianische Verhältnisse echt sicher. Wir brauchten nachts keine Angst zu haben. Noch etwas zu der Bevölkerung: Ich habe - und jetzt übertreibe ich NICHT - noch nie so nette Menschen kennen gelernt. In mehreren Situationen konnte ich nur über ihre ehrliche und hilfsbereite Art staunen - ob in den Minibussen oder beim Einkaufen. Klasse! Ich habe sie einfach mit meinem gebrochenen Spanisch zugetextet und sie mich mit Portugiesisch. Wir haben uns immer wunderbar verstanden!
Strände: Wunderschön! Wir haben uns in den Praia de Madeiro verliebt. Warum? Ein toller grüner Steilhang und tolle Strandbaracken mit Liegen, wo man umsonst liegen darf, wenn man dort was isst/trinkt. Die Baracken sehen zum Teil zwar nicht so vertauenserweckend aus, aber wir haben immer gute Erfahrungen gemacht. Vor allem die Barraco de Marco (wenn man auf den Strand guckt) ganz rechts, die vorletzte oder so. Ich habe mich immer super mit dem Personal verstanden. Wenn dort einer von euch nochmal hingeht, grüßt ihn mal vom großen deutschen Manuel, der ihn immer auf Spanisch zugetextet hat. Vllt. erinnert er sich ;) Delphine haben wir auch gesehen. Wer alleine sein will, kann sich den Strand Praia de Cacimbinha (oder so ähnlich) aussehen. Dort gibt es keine Baracken (damit auch keine Sonnenschirme - zum Liegen unabdinglich!). Beim berüchtigen Praia de Golfinhos waren wir nicht, da man dort nur am Strand entlang hinkommt und irgendwie über ziemlich unwegsames Gelände muss. Wir waren am Madeiro total zufrieden. Ein Traum! Und gar nicht überlaufen. Generell sind dort fast nur brasilianische Touristen. Vereinzelt ein paar Holländer (daher auch arke fly).
Braucht man ein Mietauto?
Wenn man etwas aufs Geld schauen muss wie wir als Studenten (die sich ohne Urlaubspiraten diesen Urlaub niemals gegönnt hätten!) ein eindeutiges NEIN, auch wenn es andere in Foren oder woanders nahelegen. Man kommt in der nahen Umgebung super mit den günstigen Omnibussen (die allerdings oft sehr sehr überfüllt sind - aber das ist Lateinamerika!! :) ) vorwärts. Wenn man z.B. abends mit dem Auto nach Pipa fahren will muss man allein 10 real (3€) fürs Parken bezahlen. Wenn man natürlich weite Ausflüge machen will, braucht man ein Auto. Vor Ort jedoch nicht.
Welche Touristenangebote sind zu empfehlen?
Must-have: Tagesausflug mit Jeep für 25€ pro Person. Einen ganzen Tag, ein absolutes Schnäppchen. Was man da alles zu sehen bekommt - da kommt man alleine nur schwer hin. Wir sind mit dem Anbieter Jahandiero (oder so ähnlich) gefahren. Hat einen kleinen Stand in Pipa.
Geheimtipp: Einen ganzen Tag mit einem Boot durch die Lagune mit all inclusive für 40€ pro Person. Wird nirgendwo vermarktet/angepriesen. Wird nur übers Hörensagen verbreitet. Einfach zum Anlegepunkt gehen und Termin vereinbaren. Der Anlegepunkt ist schräg gegenüber vom Ressort. Wenn man aus dem Resort rauskommt einfach paar Meter rechts nach Tibau do Sul gehen und dann links die Abfahrt zum Anlegeplatz runter. Ist ein gelbes Boot. Die Inhaberin spricht gutes Englisch.
Naturpark Pipa: Ich habe gerade den Namen vergessen, ist aber ganz einfach zu finden und zwar auf der Hauptstraße nach Pipa kurz nach dem Madeiro Strand. War irgendwas mit ecologico im Namen. Tolle Tiere findet man hier nicht, außer ein paar Affen, dafür aber traumhafte (!) Aussichten über die Strände vom bewachsenen Steilhang aus.
Noch was zum Wetter/Sonne: Wir hätten den Urlaub fast nicht gebucht, weil die jährlichen Wetterprognosen für die Zeit total schlecht waren. 15 Regentage pro Monat etc. Was die Statistik nicht sagt: Ein Tag ist schon ein Regentag wenn es mal nur 5 Minuten schüttet. Und das tut es in den Morgenstunden und nachts vor allem mal gerne. Aber nach 5 Minuten ist dann schnell auch wieder strahlender Sonnenschein, alles ist bereits nach gefühlter 1 Minute trocken und man hätte nie gedacht, dass es eben noch geregnet hat. Wir konnten uns über das Wetter überhaupt nicht beschweren. In 14 Tagen vor Ort hatten wir nur einen Tag mit schlechterem Wetter. Aber Vorsicht: Die Sonne ist ultra stark! Und ich meine wirklich ultra. Ich dachte mit 50er Sonnencreme kann mir auch die härteste Sonne nichts. Pustekuchen. Bei mir hat keine Sonnencreme geholfen. Ich musste mir im Surfshop ein UV-protect-shirt kaufen, dass wirklich sehr gut war und mit dem man auch super ins Wasser konnte. Lasst eurer Haut die Zeit, sich an die Sonne zu gewöhnen. Das ist keine Deutschland und auch keine Mallorca-Sonne! Ich brauche natürlich nicht zu erwähnen, dass es schweineheiß war :D Aber am Strand ist es gut auszuhalten. Zimmer hat natürlich eine moderne und gute Klimanlage mit Leisefunktion.
Ausflug nach Natal: Uns haben super nette Einheimische mitgenommen, daher haben wir die Stand gesehen. War ein toller Tag, v.a. wegen den netten Leuten, aber Geld für die Stadt muss man nicht ausgeben. Die Städte sind in Brasilien nicht das Tolle, sondern die Natur!
So was kann ich noch erzählen? Es war einfach super und immer wieder zu empfehlen. Wer weiß, vielleicht kommen wir noch mal dahin. Aber erstmal den Rest der Welt entdecken. Ich habe auf jeden Fall Brasilien und die Menschen dort liebgewonnen.