Obgleich die Zimmer der gehobenen Klasse wohl den Bewertungen nach gut sind, sind die normalen Doppelzimmer unter jeder Würde. Im Charme der 60er Jahre gehalten und nie renoviert, bot unser Doppelzimmer ein trauriges Bild des langsamen Zerfalls. Die Fliesen im Bad - designtechnisch, wie alles im Zimmer, im Stil der 60er Jahre - wiesen Löcher auf und der Toilettensitz war so locker, dass man fast von der Toilette kippte, wenn man sich darauf setzte. Darüber hinaus war das Bad so schmal und eng, dass man sich von der Toilette aus bequem die Hände im veralteten Waschbecken waschen konnte.
Das Schlimmste im Zimmer waren jedoch die Betten: ich habe noch nie auf so dermaßen unbequemen Betten (Stichwort Federkernmatratzen!!!) geschlafen, die noch dazu so jämmerlich quietschten, dass die angrenzen Zimmernachbarn sicher jedes Mal Umdrehen hautnah mitbekommen haben. Eine Isolierung der Wände ist defakto sowieso auch nicht vorhanden. Der Teppichboden sah aus, als wären darauf schon unzählige Male irgendwelche Sachen darauf verschüttet worden und auch die Vorhänge hatten ihre besten Jahre definitiv hinter sich. Den Balkon konnte man leider auch nicht wirklich benutzen. Eher erwies er sich als störender Faktor, zumal es sich um einen durchgehenden Balkon ohne Abgrenzungen der einzelnen Zimmer handelte. Das heißt, man muss quasi den ganzen Tag die Vorhänge zugezogen halten, wenn man nicht möchte, dass jeder von draußen herein sehen kann.
Zum sonstigen Service:
Hotelrezeption: Bei unserer Ankunft befand sich niemand an der Rezeption und es gab auch...Obgleich die Zimmer der gehobenen Klasse wohl den Bewertungen nach gut sind, sind die normalen Doppelzimmer unter jeder Würde. Im Charme der 60er Jahre gehalten und nie renoviert, bot unser Doppelzimmer ein trauriges Bild des langsamen Zerfalls. Die Fliesen im Bad - designtechnisch, wie alles im Zimmer, im Stil der 60er Jahre - wiesen Löcher auf und der Toilettensitz war so locker, dass man fast von der Toilette kippte, wenn man sich darauf setzte. Darüber hinaus war das Bad so schmal und eng, dass man sich von der Toilette aus bequem die Hände im veralteten Waschbecken waschen konnte.
Das Schlimmste im Zimmer waren jedoch die Betten: ich habe noch nie auf so dermaßen unbequemen Betten (Stichwort Federkernmatratzen!!!) geschlafen, die noch dazu so jämmerlich quietschten, dass die angrenzen Zimmernachbarn sicher jedes Mal Umdrehen hautnah mitbekommen haben. Eine Isolierung der Wände ist defakto sowieso auch nicht vorhanden. Der Teppichboden sah aus, als wären darauf schon unzählige Male irgendwelche Sachen darauf verschüttet worden und auch die Vorhänge hatten ihre besten Jahre definitiv hinter sich. Den Balkon konnte man leider auch nicht wirklich benutzen. Eher erwies er sich als störender Faktor, zumal es sich um einen durchgehenden Balkon ohne Abgrenzungen der einzelnen Zimmer handelte. Das heißt, man muss quasi den ganzen Tag die Vorhänge zugezogen halten, wenn man nicht möchte, dass jeder von draußen herein sehen kann.
Zum sonstigen Service:
Hotelrezeption: Bei unserer Ankunft befand sich niemand an der Rezeption und es gab auch keine Klingel, sodass wir ca. eine Viertelstunde darauf warten mussten, bis sich irgendjemand des Hotelpersonal unserer erbarmte und uns einchecken ließ. Es war allerdings nicht so, dass man uns nicht gesehen hätte. Eigentlich eine Frechheit.
Frühstücksbuffet: Das mit großem Abstand ärmlichste Buffet, das ich seit langem gesehen habe. Man muss schon sehr anspruchslos sein, dieses als "reichhaltig" zu bezeichnen. Auch der Kaffee - stilecht präsentiert in 70er-Jahre Thermoskannen - war katastrophal schlecht, oder wie wir sagen würden "a Bacherlbriah" (zu deutsch: Eine Tasse Spülwasser hätte mehr Aroma).
Fazit: never ever again!Mehr
Weniger anzeigen