Das Côte de Lumiere gehört zu La Terriere wie der Phare nach La Tranche. Ein alt eingesessenes, schlichtes Restaurant und Hotel, dem trotz farblicher Auffrischungen in den vergangenen Jahren (meines Erachtens ganz unnötig) der traditionelle Charme einer Ferienpension nicht ganz verloren gegangen ist. Tipp: Den Aperitif kann man auch gegenüber in der PMU-Bar auf der Terrasse nehmen und die Abendsonne geniessen, bevor man dann nach gegenüber ins "Côte" wechselt.
Man darf keine grosse Küche erwarten. Dafür gibt es im Umkreis von La Tranche zwei, allenfalls drei mir bekannte, andere Adressen. Aber man bekommt regionale Spezialitäten in guter Qualität zu fairen Preisen. Das Mittagsmenue mit dem Fang des Tages (Fisch) kann als sehr günstig (!) bezeichnet werden. Die Meeresfrüchteteller sind sehr gut und reichhaltig, der Fisch stets frisch und saftig. Die hausgemachte Foie Gras mag ebenso überzeugen, wie der Heringssalat als Vorspeisen. Eine Scholle meuniére wie aus dem Côte kann als Referenz für diesen Klassiker gelten. Die Karte variiert wenig. Sie weist eine konstante Beständigkeit auf. In einem Gasthof, wie dem Côte geht das für mich in Ordnung. Das Personal ist freundlich, geschäftig und wirkt solide und ehrlich, wenn man bei der Weinwahl des Sauvignon mit einem "...wenn Sie darauf bestehen..." vor einem Fehlgriff gewarnt wird. Leider ist mein Französisch so rudimentär, dass ich erst zu spät ihre Worte verstand. Und was soll ich sagen? Sie hatte recht. Der Muscadet ist der Tipp!
Wer keine grosse Küche erwartet, aber eine fröhliche...Das Côte de Lumiere gehört zu La Terriere wie der Phare nach La Tranche. Ein alt eingesessenes, schlichtes Restaurant und Hotel, dem trotz farblicher Auffrischungen in den vergangenen Jahren (meines Erachtens ganz unnötig) der traditionelle Charme einer Ferienpension nicht ganz verloren gegangen ist. Tipp: Den Aperitif kann man auch gegenüber in der PMU-Bar auf der Terrasse nehmen und die Abendsonne geniessen, bevor man dann nach gegenüber ins "Côte" wechselt.
Man darf keine grosse Küche erwarten. Dafür gibt es im Umkreis von La Tranche zwei, allenfalls drei mir bekannte, andere Adressen. Aber man bekommt regionale Spezialitäten in guter Qualität zu fairen Preisen. Das Mittagsmenue mit dem Fang des Tages (Fisch) kann als sehr günstig (!) bezeichnet werden. Die Meeresfrüchteteller sind sehr gut und reichhaltig, der Fisch stets frisch und saftig. Die hausgemachte Foie Gras mag ebenso überzeugen, wie der Heringssalat als Vorspeisen. Eine Scholle meuniére wie aus dem Côte kann als Referenz für diesen Klassiker gelten. Die Karte variiert wenig. Sie weist eine konstante Beständigkeit auf. In einem Gasthof, wie dem Côte geht das für mich in Ordnung. Das Personal ist freundlich, geschäftig und wirkt solide und ehrlich, wenn man bei der Weinwahl des Sauvignon mit einem "...wenn Sie darauf bestehen..." vor einem Fehlgriff gewarnt wird. Leider ist mein Französisch so rudimentär, dass ich erst zu spät ihre Worte verstand. Und was soll ich sagen? Sie hatte recht. Der Muscadet ist der Tipp!
Wer keine grosse Küche erwartet, aber eine fröhliche Ferienatmosphäre nach einem langen Strandtag zu seinem Menue schätzt... ich meine, der findet in La Tranche keinen besseren Ort als das Côte. Foie Gras als Vorspeise, Plateau de Fruit de Mer als Hauptgang und hausgemachtes Nougateis zum Dessert: in welchem deutschen Landgasthof werden einem solche Gaumengenüsse zu gut- bürgerlichen Preisen serviert? Darum sage ich jetzt einfach mal: Vive la France! Vive La Tranche! Vive La Côte de Lumiere! Mehr
Weniger anzeigen