Unsere Tour zur Anse Marron war toll und sorgsam geführt, wir erhielten viele Infos zu Flora und ... mehr lesen
Unsere Tour zur Anse Marron war toll und sorgsam geführt, wir erhielten viele Infos zu Flora und ... mehr lesen
Super tolle Tour. Es war anstrengend, aber hat sich komplett gelohnt. Unser Guide Ted war großartig ... mehr lesen
Tolle Südumrundung von La Digue. Man muss über Felsen klettern durch Spalten,also feste Schuhe von Vorteil. Auch durchs Wasser gehen, Schwimmschuhe mitnehmen.
Sonnenhut genug Wasser mitnehmen. Robert nahm sich viel Zeit erklärte Fauna und Flora ausführlich.Auch gab es Lunch. Unser Highlight auf La Digue!!
Hier erwartet die Besucher eine spannende, anspruchsvolle Wanderung mit einem Guide, der selbst in den schwierigsten stellen für Sicherheit sorgt! Ein leckerer Mittagssnack, ein tierischer Begleiter und eine Anleitung zum Kokosnuss knacken sind inklusive!
Robert war leider verhindert und schickte seinen Cousin Warren für die private Anse Marron Tour.
Lief alles reibungslos, er war immer sehr hilfreich, insbesondere bei den kritischen Passagen über und unter Stock und Stein.
Auf dem Rückweg zum Source war die Flut sehr hoch, so dass wir nicht mehr zurück laufen konnten. Da hat Warren ein Boot organisiert. Einfach super.
Abends hatten wir noch ein sehr leckeres beach BBQ, kann man nur empfehlen.
Wir haben die Tour mit Robert im August 21 gemacht.
Wir hatten eine private Tour, die einfach nur perfekt war. Wir wurden abgeholt und wurden mit einem pick up Truck zum Start unserer Wanderung gebracht. Für die Wanderung sollte man schon fit sein und keine Gelenkprobleme haben, aber der Aufwand lohnt sich.
Robert hat uns zu tollen Stränden gebracht und uns eine köstliche Mahlzeit zubereitet.
Zum guten Schluss hat er uns sogar direkt mit seinem Boot zum Hotelstrand gebracht!
Es war eine einmalige Erfahrung .
Robert wurde uns über unsere Unterkunft vermittelt. Kaum ein paar Stunden später stand er auch schon auf der Matte und hat uns alles rund um die Tour zu Anse Marron erklärt. Bereits im Vorfeld wurden wir von anderen Reisenden und der Unterkunft darauf hingewiesen, dass diese Wanderung nicht alleine zu machen sei. Rückblickend kann ich da nur absolut zustimmen. Etwa 25% (der erste Teil) der Wanderung sind ausgeschildert und leicht zu finden. Spätestens ab den Felsen wird es dann aber schwierig bis unmöglich, wenn nicht sogar lebensgefährlich, wenn man sich nicht auskennt.
Leider begann unsere Tour etwas holprig. Ursprünglich hieß es, wir starten um 8. Sie wurde dann auf 9 Uhr verlegt, was für uns erstmal auch kein Problem war. Erst im Taxi zum Startpunkt wurde uns gesagt, dass die Familie, die mit uns gestartet war, wohl zu spät gekommen sei und eine Privattour gebucht hätte, weshalb wir nun zu seinem Kollegen in eine andere Gruppe wechseln sollten, die aber bereits um 8 Uhr gestartet und entsprechend den ersten Teil schon zurückgelegt haben. Die Erklärung war uns nicht wirklich schlüssig und hat uns erst einmal genervt. Als wir die andere Gruppe trafen, hat Robert dann doch uns sowie die Mädels aus der anderen Gruppe übernommen und sein Kollege die Privattour übernommen.
Ab hier lief dann alles glatt und wir hatten wirklich einen tollen Tag. Die Wanderung läuft durch und über Felsen sowie durch das Wasser, weshalb Wasserschuhe wirklich sinnvoll sind. Auch festes Schuhwerk sollte man anziehen, um auf den teilweise rutschigen Steinen festen Halt zu haben.
Robert hat viel erklärt. Zwischendurch gab es einen Stop, bei dem er uns frische Kokosnüsse von der Palme geholt und geöffnet hat. Er hat immer wieder angeboten, Fotos zu machen und war sich auch für extra Klettereinlagen nicht zu schade. Unser Lunch aus frischem Obst und Gemüse sowie Räuchermarlin war ebenfalls super.
Die Tour endet im Union Estate. Wenn man mit dem Taxi (25 SCR pP) rausfährt, muss man keinen Eintritt zahlen. Ansonsten stehen nochmal 150 an. Das ist etwas unglücklich gelöst und sollte bereits im Tourpreis enthalten oder abgedeckt sein.
Alles in allem hatten wir viel Spaß und einen wirklich tollen Tag!
Wir (52, 25 Jahre) können die Tour zu Anse Marron mit Robert (Sunny Trail Guide) wärmstens empfehlen: Einfache Absprache über WhatsApp, pünktliches Treffen, perfekte Einführung und gewissenhafte Vorbereitung. Die Tour ist anspruchsvoll, aber Robert hat stets ein Auge für das Wohlbefinden seiner Gäste. Detaillierte und ruhige Erklärungen bei schwierigeren Wegstrecken, sowie eine permanente Hilfestellung beim Überwinden mancher Steinformationen - Robert sorgte immer für absolute Sicherheit. Seine Empathiefähigkeit und Begeisterung haben diese Tour zu einem sehr besonderen Erlebnis gemacht.
Kurzfristig und unkompliziert per WhatsApp konnten wir uns bei Robert für die Tour zur Anse Marron angemeldet.