Typisches Hotel der Kette Hampton Inn in der USA: Überdachter Eingangsbereich, unter dem man auch das Auto ein- und ausladen kann; modernes Design und großzügiger Gästeparkplatz. Die Angestellten beim Check-In und Check-Out waren sehr professionell und freundlich. Unser Zimmer bestand - wie gebucht - aus zwei Queensize-Betten und war sehr geräumig. Alle Utensilien für Kaffeezubereitung vorhanden. Unkomplizierte Temperaturregelung über Standgerät (heizen oder kühlen). Die Betten waren extrem weich und mit sehr vielen Kissen ausgestattet. Das Badezimmer war ebenfalls geräumig und verfügte - wie ebenfalls typisch für die USA - über eine Wanne mit Duschvorhang, wobei sich die Wanne aufgrund ihrer Höhe und Breite aber nicht fürs Baden sondern nur fürs Duschen eignet (eher eine typische Ausstattung der "disabled" Kategorie). Das Zimmer war sehr sauber und gemütlich. Das Frühstücksbuffett bestand aus warmen Speisen (Eier, Würstchen, Waffeln zur frischen Zubereitung) und kalten Speisen (Gebäck, Mehlspeisen). Wurst und Käse gibt es nicht. Fruchtsäfte aus dem Automaten; Kaffee und heißes Wasser aus der Thermoskanne. Wer es mag, kann seinen Kaffee mit Haselnuss- oder Karamellgeschmack aufpeppen. Wir waren mit dem Hampton Inn wieder einmal sehr zufrieden und können auch das Hotel in Fishkill uneingeschränkt weiter empfehlen.
Tipp: Die Gegend im Hudson Valley bietet US-Geschichtsinteressierten eine Unmenge an Attraktionen. Zu beachten ist allerdings die Saison; Ende Oktober kann die Verfügbarkeit schon etwas knapp werden. Sehr sehenswert: George Washingtons Headquarters in Newburgh oder das Purple Heart Museum in New Windsor.