alte Klosteranlage hoch über der Stadt, schön restauriert mit einigen Anschauungsobjekten zu seiner Historie. Der Blick über die gesamte Stadt zeigt sehr schön die Lage der Altstadt, der neuen Marina sowie des Forts.
alte Klosteranlage hoch über der Stadt, schön restauriert mit einigen Anschauungsobjekten zu seiner Historie. Der Blick über die gesamte Stadt zeigt sehr schön die Lage der Altstadt, der neuen Marina sowie des Forts.
Der Besuch hat sich wirklich gelohnt, von hier hat man eine grandiose Aussicht auf Cartagena. Von hier kann man den Aufbau der Hafenstadt sehen, warum sie strategisch so wichtig für die Spanier war.
Bei unserem Aufenthalt in Cartagena besuchten wir das Convento La Popa. Wir fuhren mit dem Taxi den Berg hinauf und bezahlten die 10000 COP Eintritt. Die Aussicht ist wirklich spektakulär, das Fort San Felipe de Barajas, der Hafen, die Altstadt, alles ist gut zu sehen. Die Austellung ist jetzt nich so der Hammer, jede Menge Banknoten aus allen Ländern und alte Kleider gibts dort zu sehen. Im Innnenhof befindet sich noch ein kleiner gepflegter Garten mit Sitzbänken, wo man kurz mal verschnaufen kann.
Sehr schöner Ausblick auf die Stadt, jedoch nichts was man unbedingt gesehen haben muss. Das lag wohl aber daran, das ich zuvor im sehr schönen und interessanten "Castillo San Felipe" war von dem aus man auch einen tollen Ausblick auf die Stadt hat.
Neben der wirklich grandiosen Aussicht auf Cartagena und die Bucht, ist es beindruckend, diese zentrale abgelegene historische Herberge des katholischen Glaubens zu besuchen. Papst Johannes Paul II war in den 80gern hier. Zahlreiche Bilder zeigen den Besuch!
Von hier aus hat man eine schöne Aussicht auf die gesamte Stadt. Interessant ist auch die Geldsammlung an der Wand.