Der Chinese Garden ist leicht mit der MRT (U-Bahn) zu erreichen und hat einen eigen Haltestelle ... mehr lesen
Der Chinese Garden ist leicht mit der MRT (U-Bahn) zu erreichen und hat einen eigen Haltestelle ... mehr lesen
Wenn wir diesen Park besuchen so kommen wir schon am frühen morgen und wir sind dann meißt die ... mehr lesen
Die Chinese und Japanese Gardens sind bequem mit der MRT zur gleichnamigen Haltestelle zu erreichen und liegen auf zwei Inselchen. Der Chinese Garden mit seiner Flora und Fauna hat uns besser gefallen weil die Wege liebevoller und schattiger angelegt sind, es gab große Welse in einem der Teiche, zwei Aussichtstürmchen mit Blick auf den See, der große chinesische Turm wird gerade renoviert und ist bis August 2015 eingehüllt, das Schildkrötenmuseum haben wir uns gespart. Die Gärten sind eine weitere tolle Chance auf Natur "mitten" in Singapur. Am Japanese Garden kletterte soeben ein großer Water Monitor Lizard an Land als wir die Brücke zwischen den Gärten überquerten, auch diese kann man also hier antreffen.
Wer Singapor besucht sollte es sich nicht entgehen lassen etwas ausserhalb gelegen den Chinese Garden MRT zu besuchen. Man kann diesen sehr einfach mit der Metro erreichen, welche sogar eine eigene Haltestelle hat. Hier findet man Ruhe, nette Plätze zum relaxen, die Gartenanlage ist liebevoll gestalltet. Wer nach einem stressigen einkaufspummel die Ruhe sucht, sollte es sich nicht entgehen lassen diesen Garten zu besuchen. Die Anlage ist sehr gepflegt und selbst zu unserem Staunen verlangt man hier keinen Eintritt.
Der japanische und chinesische Garten eignet sich sehr gut zum entspannen und spazieren gehen. Schöne kleine Brücken führen über den Bach zwischen den zwei Gärten. Besonders schön im japanischen Garten ist der Bonsai-Garten. Im chinesischen Teil haben mir die zwei Pagoden sehr gut gefallen. Während unseres Parkbesuches haben wir das Schildkrötenmuseum entdeckt. Der Eintritt kostet nicht viel und es war auf jeden Fall einen Besuch wert.