Wer sich auch nur ein wenig für die Geschichte der altehrwürdigen Uni interessiert, sollte den ... mehr lesen
Wer sich auch nur ein wenig für die Geschichte der altehrwürdigen Uni interessiert, sollte den ... mehr lesen
Hauptattraktion des Museums sind die Überreste der Kathedrale, in der es untergebracht ist.
Die Ruine an sich kann kostenlos besichtigt werden, Eintritt (6€) wird lediglich für die Ausstellung zur Geschichte der Universität und zum Besteigen der beiden Türme fällig.
Von den Türmen hat man zwar eine schöne Aussicht auf die Kathedrale, von der Stadt sieht man wegen der vielen hohen Bäume aber nicht wirklich viel.
Wer nicht speziell an der Geschichte der Universität interessiert ist kann sich den Eintritt sparen und die Kathedrale von unten bewundern.
Wer sich auch nur ein wenig für die Geschichte der altehrwürdigen Uni interessiert, sollte den Besuch nicht verpassen. Die Geschichte umspannt viere Jahrhunderte und fünf politische Systeme. Konstante blieben die hier erbrachten wissenschaftlichen Leistungen. In der ungewöhnlichen Location der ehemaligen Domkirche, die im frühen 19. Jahrhundert zur Universitätsbibliothek umfunktioniert wurde, wird die bewegte Geschichte des Pendants zum schwedischen Uppsala gekonnt und lebendig in Szene gesetzt.