Wir haben im Oktober 2018 eine Woche im Maritim Antonine Hotel & Spa in Mellieha verbracht und haben unsere Wahl nicht bereut. Unser Zimmer befand sich im Hauptgebäude und nicht auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Bei Kritikpunkten, die auch wir haben, muss man berücksichtigen, dass es sich um eines der günstigsten Hotels der gehobenen Kategorie auf der Insel handelt.
Aufgrund vieler negativer Kritiken im Internet, dass die Zimmer zur Straßenseite hin sehr laut sind, haben wir eine teure Zimmerkategorie in Richtung Gartenpool gewählt. Auch hier darf nicht mit absoluter Ruhe gerechnet werden, da die Klimaanlagen der benachbarten Häuser und das Plätschern des Pools deutlich hörbar sind. Dass während unseres Aufenthalts ein benachbartes Gebäude abgerissen wurde, was zu zusätzlichem Lärm geführt hat, kann nicht dem Hotel angelastet werden.
Wir checkten in das Hotel erst nach 23 Uhr ein und wurden an der Rezeption freundlich und schnell bedient. Auch der Check-Out verlief schnell und reibungslos.
Unser Zimmer und Bad waren ausreichend groß. Auf dem Balkon war es beengt. Zwei Stühle und ein kleiner Tisch passten jedoch darauf, so dass man sich hinaussetzen konnte. Die Klimaanlage im Zimmer war laut und wurde von uns deswegen nicht eingeschaltet. Leider gab es im Zimmer keine freien Steckdosen. Um Smartphones, Fotokameras etc. aufzuladen, mussten wir Elektrogeräte bzw. Lampen ausstecken bzw. eine USB-Steckdose nutzen. Da es sich um englische Steckdosen handelte, war zur Benutzung ein Adapter notwendig. Im Zimmer gab es einen Fernseher, Zimmersafe und Kühlschrank. Im Kühlschrank...Wir haben im Oktober 2018 eine Woche im Maritim Antonine Hotel & Spa in Mellieha verbracht und haben unsere Wahl nicht bereut. Unser Zimmer befand sich im Hauptgebäude und nicht auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Bei Kritikpunkten, die auch wir haben, muss man berücksichtigen, dass es sich um eines der günstigsten Hotels der gehobenen Kategorie auf der Insel handelt.
Aufgrund vieler negativer Kritiken im Internet, dass die Zimmer zur Straßenseite hin sehr laut sind, haben wir eine teure Zimmerkategorie in Richtung Gartenpool gewählt. Auch hier darf nicht mit absoluter Ruhe gerechnet werden, da die Klimaanlagen der benachbarten Häuser und das Plätschern des Pools deutlich hörbar sind. Dass während unseres Aufenthalts ein benachbartes Gebäude abgerissen wurde, was zu zusätzlichem Lärm geführt hat, kann nicht dem Hotel angelastet werden.
Wir checkten in das Hotel erst nach 23 Uhr ein und wurden an der Rezeption freundlich und schnell bedient. Auch der Check-Out verlief schnell und reibungslos.
Unser Zimmer und Bad waren ausreichend groß. Auf dem Balkon war es beengt. Zwei Stühle und ein kleiner Tisch passten jedoch darauf, so dass man sich hinaussetzen konnte. Die Klimaanlage im Zimmer war laut und wurde von uns deswegen nicht eingeschaltet. Leider gab es im Zimmer keine freien Steckdosen. Um Smartphones, Fotokameras etc. aufzuladen, mussten wir Elektrogeräte bzw. Lampen ausstecken bzw. eine USB-Steckdose nutzen. Da es sich um englische Steckdosen handelte, war zur Benutzung ein Adapter notwendig. Im Zimmer gab es einen Fernseher, Zimmersafe und Kühlschrank. Im Kühlschrank befanden sich zwei Halbliterflaschen Wasser, die zu jeweils 1,50 Euro konsumiert werden konnten. In Ländern, in denen man das Leitungswasser nicht trinken soll, ist es oft üblich, dass pro Person eine Wasserflasche pro Tag kostenfrei zu Verfügung gestellt wird. Dies hätten wir hier auch begrüßt.
Zimmer und Bad waren oberflächlich sauber, an manchen Stellen wie an unserem blutverschmierten Vorhang durfte man jedoch nicht so genau hinsehen.
Wir haben unseren Hotelaufenthalt nur mit Frühstück gebucht. Das Frühstück wurde in Buffetform gereicht und man konnte im Restaurant oder auf der Terrasse sitzen. Aus unserer Sicht war das Frühstück reichhaltig und gut. Kritisieren könnte man allenfalls die kleinen Teller, Tassen und Gläser, die dazu führten, dass man öfters ans Buffet gehen musste - allerdings auch den positiven Effekt hatten, dass von den Gästen weniger Essen stehengelassen wurde.
Das Beste am Hotel ist die Dachterrasse. Von hier aus hat man einen super Ausblick auf Mellieha und das etwas entfernte Mittelmeer. Auf dem Dach befinden sich ein Rooftop Pool mit Liegen, eine Bar sowie am Abend ein Freiluftrestaurant. In der Bar kann man beispielsweise einen Sundowner genießen, der jedoch mit einem Preis von 7,50 Euro für einen Aperol Spritz im Plastikglas gehoben ist.
Neben dem Swimmingpool auf der Dachterrasse verfügt das Hotel noch über einen Gartenpool und einen kleinen Innenpool. Poolhandtücher können mittels einer Berechtigungskarte jeden Tag im Wellnessbereich abgeholt und abgegeben werden.
Positiv herausheben muss man das WLAN, das im gesamten Hotel bestens funktioniert hat.
Vor dem Hotel befindet sich eine Linienbushaltestelle. Darüber hinaus hielten dort auch die auf der ganzen Insel verkehrenden Hop-On Hop-Off Busse. Das Hotel verfügt über wenige Tiefgaragenstellplätze. Die lange, spiralförmige und steile Abfahrt in die Tiefgarage erwies sich wegen ihrer Enge trotz Kleinwagen als fahrerische Herausforderung. Deshalb bevorzugten wir eine Parkplatzsuche in der Umgebung des Hotels, die sich jedoch wegen teilweiser Beschränkung der Parkdauer nicht immer als leicht erwies.
In der Hotelumgebung befinden sich einige kleine Läden sowie diverse Restaurants, von denen wir vor allem das Ta‘ Randi empfehlen können. Zur Hauptkirche von Mellieha läuft man nur wenige Schritte. Das Hotel liegt nicht am Strand. Bis zur Mellieha Bay sind es knapp zwei Kilometer.Mehr
Weniger anzeigen