Eigentlich sollte ich mir diese Bewertung verkneifen, denn das hier sollte ein Geheimtipp bleiben.
Ich hatte zwei Nächte auf der Schönburg reserviert, war aber ein kleines bisschen skeptisch, weil die Website doch etwas angestaubt wirkt. Als wir dann über die Holzbrücke zur Burg fuhren, war ich das erste Mal sprachlos. So stellt man sich eine Ritterburg vor - verschachtelt, grandios und wie aus der Zeit gefallen, thront sie hoch über dem Rhein mit fantastischem Rundblick.
Wir begaben uns zur Reception und das Personal kümmerte sich um das Gepäck, das per Elektrokarren vom Parkplatz ins Zimmer bugsiert wird. Ich hatte die Hochzeitssuite reserviert (obwohl wir schon lange verheiratet sind und noch nicht mal Hochzeitstag feierten), welche sich als kleines Häuschen an der Innenmauer der Burg entpuppte, mit zwei Etagen, riesigem Bad, gemütlichem Wohnzimmer und Schlafzimmer mit Himmelbett. Dazu gibt es gratis Sherry, eine grosse Schale frischer Äpfel und eine Minibar inklusive (und darin hat es nicht nur Wasser).
Soweit so gut, weiter ging es dann mit dem Abendessen. Wenn man Halbpension reserviert, gibt es genau ein 4 Gang Menu. Das heisst aber nicht, dass man keine Sonderwünsche anbringen könnte. Das wollten wir aber gar nicht, da das Menu an beiden Tagen ausgezeichnet war. Auch diese Erwartungen wurden übertroffen.
Die Burg selbst erkundeten wir am nächsten Tag nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet, das keine Wünsche offen lässt. Es gibt viele allgemein zugängliche Teile, z.B. die verwinkelte Bibliothek oder das Turmmuseum, das man als Hotelgast gratis besuchen kann (lohnt sich schon wegen dem Ausblick von der Turmspitze). Weiter gibt es die Flaggenwiese mit Ausblick auf Oberwesel und Rhein und zahlreiche Aussenterrassen, welche teilweise nur für Hotelgäste zugänglich sind. Hier findet jeder einen Rückzugsort.
Das Beste aber war der Burggarten, der ebenfalls nur für Hotelgäste zugänglich ist. So etwas habe ich noch nicht erlebt: Weitläufig mit Garten und Wald, Teich und Grotte, darin verstreut zahlreiche Sitzgelegenheiten und kleine Pavillons, ja sogar ein zweistöckiges Baumhaus mit Bibliothek! Hier kann man tatsächlich ungestört verweilen und die Seele baumeln lassen. Besonders gefiel uns die Pétanque-Bahn mit Blick auf den Rhein. Wir verbrachten fast den ganzen Nachmittag im Garten, weil es soviel zu entdecken gibt. Dabei waren wir ganz alleine, bis auf ein paar Gärtner, die sich da und dort zu schaffen machten.
Das Personal ist ebenfalls ausnahmslos höflich und hilfsbereit, von den Empfangsdamen über das Servierpersonal und die Hausangestellten, bis zum "Turmwächter", Herr von Osterroth, der die Burg in und auswendig kennt.
Fazit: Alle unsere Erwartungen wurden bei weitem übertroffen und meine Frau war begeistert von soviel Romantik. Das Ganze zu einem echt fairen Preis von EUR 400 für zwei Personen inkl. Frühstück und Abendessen. Und es gibt noch viel günstigere Zimmer! Ich habe das Hotel sofort meinen Bekannten empfohlen und auch selbst bereits wieder für den Sommer gebucht.