Wir haben im August 2012 drei Nächte im Haus Wartheim in Schönau verbracht. Die Zimmer der privaten Unterkunft sind auf mehrere Stockwerke verteilt, die über eine steile und schmale Treppe zu erreichen sind. Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes kleines Badezimmer mit WC und Dusche. Ein schmaler Balkon mit Sitzgelegenheiten und einem Klapptisch gehört ebenfalls zu jedem Zimmer. In unserem Doppelzimmer war nicht viel Bewegungsfreiheit vorhanden. Wer mit großem Gepäck reist, könnte ein Problem haben, alles unterzubekommen. Die Zimmer und die gesamte Pension waren sehr sauber und gepflegt.
Das Frühstück wurde in einem Frühstücksraum serviert. Dort warteten Brötchen, Marmelade, Honig, Wurst und Käse sowie Tee oder Kaffee auf die Gäste. Saft, Obst, Joghurt oder Müsli gab es nicht. Im Frühstücksraum befand sich ein Kühlschrank, aus dem man gegen Bezahlung kalte Getränke nehmen konnte. In diesem Raum gibt es einen Fernseher.
Sehenswürdigkeiten wie der Königssee, die Jennerbahn oder das Kehlsteinhaus sowie zahlreiche Restaurants sind in wenigen Minuten mit dem Auto erreichbar.
Beim Einchecken haben wir eine Kurkarte erhalten, mit der man in den Genuss vergünstigter Eintritte (Kehlsteinhaus, Wimbachklamm, Almbachklamm, Salzheilstollen Berchtesgaden; nicht: Jenner-Bahn und Königssee-Schifffahrt) und Parkgebühren kommt.
Vor der Pension sind kostenlose Parkplätze in ausreichender Anzahl vorhanden.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt im Haus Wartheim. Wenn man eine Schlafstätte als Ausgangspunkt für Ausflüge sucht, dann ist man im Haus Wartheim bestens aufgehoben.Mehr
0
1
2
0
0