Unser gemütliches Zimmer befand sich im Nebengebäude, so hatten wir Ruhe bis in die Abendstunden, die wir oft auf dem kleinen Balkon verbrachten. Das Haus befindet sich in einer Toplage, unmittelbar am See. Wenn man das Hotel zur Seeseite verlässt, befindet man sich auf dem Fußgänger/ Fahrradweg nach Bardolino. Ein Campingplatz liegt hinter dem kleinen Yachthafen, den nimmt man aber kaum war. Ein schöner Pool gehört zum Haus, aber Anfang Mai gehört das Wasser den Mutigen. Sehr angenehmes Personal, die durch Aufmerksamkeit glänzen, ein schöner, großer Garten und der Luxus, sich zwei Speisesäle zu leisten. Das große Frühstücksbuffet wird im Nebenhaus angeboten und kann sich sehen lassen. Das Abendessen gibt es dann im Speisesaal des Haupthauses. Die Speisequalität war allabendlich sehr gut. Zum Haus gehört noch eine kostenpflichtige Tiefgarage, ein Fitnessstudio und ein kleiner Privatstrand mit Liegen und Schirmen (kostenlos für Hausgäste). Für Wanderer ist die Gegend um Bardolino nicht so vorteilhaft, aber langweilig wird es trotzdem nicht. Unweit des Hotels an der Hauptstraße gibt es eine Bushaltestelle, von der wir nach Verona gefahren sind. Wir waren zum ersten mal am Gardasee und die Woche hat Spaß gemacht.