Nett. Klar, hier geht es einfach darum, möglichst viel zu verkaufen, nicht mehr, nicht weniger. Es gibt aber auch schöne Dinge.
Nett. Klar, hier geht es einfach darum, möglichst viel zu verkaufen, nicht mehr, nicht weniger. Es gibt aber auch schöne Dinge.
An sich ein schönes Gebäude das man sich mal ansehen kann.
Leider ist der Bazar so wie er einmal angedacht war in Anlehnung an einen orientalischen Bazar nicht mehr gegeben.
Nur noch durch Tourismus und Kommerz geprägt leider.
Kann man muss aber nicht unbedingt.
Ein echtes Idyll in der Stadt und unsere Kinder 6-9 fanden es auch super. Gibt viel zu entdecken und ist sehr anregend
Ist zwar explizit keine Besuch wert, aber wenn man schon mal in der Nähe ist, kann ein Blick hineingeworfen werden. Es sind Souvenirläden zu finden und ein kleines Kaffee. Das Innere des Gebäudes ist schön zu sehen.
Einen Besuch nur für hierhin ist nicht empfehlenswert
Natürlich ist die Architektur wunderschön, die Nutzung besteht aber aus üblen Kommerzbuden mit dem üblichen Souvenirkitsch, den es auch an jedem anderen Punkt der Stadt gibt. Das wunderbare Hundertwasserhaus von Außen zu bestaunen reicht völlig .
Hier hat er aber alles aus sich raus und in die Innenarchitektur einfließen gelassen.
Man weiß gar nicht was man zuerst bestaunen soll. Es gibt praktisch nichts was nicht Hundertwasser typisch gebaut, bemalt, geformt, gefliest und angeordnet ist. Eine große Zahl an kleinen Läden bieten viele Überraschungen. Natürlich ist es Kommerz. Aber zumindest fröhlicher Kommerz der in diesem lustigen Gebäude stattfindet. Unbedingt ansehen.