Vor vielen Jahren kam ich zum erstmal im Erzherzog Johann mit dem Rad an. Damals war der Empfang herzlich, das Rad wurde sicher im "Jägerstüberl" aufbewahrt, es gab eine Sauna, ein sehr schönes, dabei preisgünstiges Zimmer, einen weißen Flügel im Restaurant samt Pianistin und eine sehr gute Küche. Mittlerweile war ich noch zweimal - ohne Fahrrad - im Erzherzog Johann, beide male sehr zufriedenstellend (Parkservice etc). So war für uns klar, dass wir bei einem neuerlichen Grazbesuch wieder hier absteigen. Wir kamen also mit Fahrrad an. Das Restaurant: geschlossen (angeblich der Pächter in Insolvenz - wieso führt ein 4 Sterne Haus sein Restaurant nicht selbst??), das Zimmer, am letzten Ende zum Lichthof hinaus mit Einrichtung, die auch schon bessere Tage gesehen hat. Die Fahrräder: Im ganzen Hotel kein Platz zum unterstellen, Verweis auf den "Radparkplatz auf der Strasse"! (ist mir auf einer Radtour überhaupt noch nie passiert!). Letztlich hat die freundliche Rezeptionistin eine Unterstellmöglichkeit im ca 10 Gehminuten entfernten "Schwesterhotel" ausfindig gemacht.
Zusammengefasst: Aus dem einstigen ersten Haus am Platze ist eine Frühstückspension geworden (4 Sterne und kein Restaurant, keine Bar, keine Lobby etc), die Einrichtung und Gastfreundschaft zu wünschen übrig lässt. Erwähnen will ich allerdings die hilfsbereiten Rezeptionistin, die allerdings auch nur im Rahmen des Möglichen handeln konnte. Alles in allem unser letzter Aufenthalt in diesem - leider - heruntergewirtschafteten Hotel.