Sollten Sie die Idee eines 5-Sterne-Hauses in Deutschland im Kopf haben - vergessen Sie es schnell. Sollten Sie als Golfer - so wie wir - die 5-Sterne-Häuser um Belek kennen - vergessen Sie es noch schneller. Anspruch und Wirklichkeit prallen hier aufeinander...
Das Hotel selbst ist schön. Geräumige Zimmer, ansprechendes Bad, gute Betten und schöner Balkon. Die Voraussetzungen wären da - aber...
Im Bad steht morgens noch das (inzwischen) kalte Wasser von der abendlichen Dusche.
Haben morgens um 8:30 alle geduscht, dann gibt es nur noch lauwarmes Wasser. Das Ganze wiederholt sich dann um 17:30 wenn alle Golfer zurückkommen.
Am Waschbecken gibt es nur kaltes Wasser - zumindest in meinem Zimmer.
Die Größe des WC-Topfs und des Bidets sind wohl auf die im Durchschnitt etwas kleineren Mitmenschen angepasst - nein, wohl eher den Raumverhältnissen geschuldet. Eine Abluft im WC wäre nicht die schlechteste Idee - oder besser eine funktionierende.
Ich würde auch gerne darauf verzichten zu wissen, wann jemand über oder neben mir auf die Toilette geht - genauer gegangen ist. Das hört sich dann an, als ob ein Wasserfall durchs Zimmer rauscht. Auch das liegt wohl am spanischen Baustil - den man aber bei einem 5-Sterne Hotel besser überdacht haben sollte.
Warum es die wunderbare Möblierung des tollen Balkons nur ohne Sitzkissen (auf den harten Möbeln) gibt - das ist wahrscheinlich Design.
Zum Service. Bei einem Arbeitszeugnis würde ich schreiben "war stets bemüht". Da soll das Frühstück um 7:00 fertig sein - ist es aber nicht und der Hinweis darauf wird mit verächtlichem Blick gestraft. Das Frühstück selbst ist in Ordnung - auch wenn dies auf keinen Fall einem 5-Sterne-Haus gerecht wird.
Es sind dann die weiteren Kleinigkeiten - Beispiel: abends "kann uns morgen früh jemand mit dem Cart zum Clubhouse fahren? Wir starten sehr früh und der Weg ist relativ lang." Antwort "Sie spielen hier Golf? Das wussten wir nicht. Da hätten Sie aber früher kommen müssen, das ist jetzt kaum zu organisieren. Ich trage Ihren Wunsch in das Buch für die Kollegen ein." Am nächsten Tag "Welcher Shuttle-Service? Das ist hier nirgendwo vermerkt." Das Golf-Cart steht vor dem Eingang des Hotels…
Auf dem Niveau geht es leider weiter.
Das man dann für die Nutzung des (Indoor-)Pools pro Person und Nutzung(!) 18 € zahlen soll, ist noch eins oben drauf. Der Fitnessbereich kostet übrigens 5 € pro Person. Der Gag an dem Ganzen: am Sonntag angekommen - ab Dienstag ist der SPA-Bereich wegen Renovierung geschlossen. Vorher die Gäste informieren?!? Warum das denn...
Preislich erlebt man ähnliches auch im Restaurant - deshalb ist es auch kein Problem, dort einen Platz zu bekommen. Wir haben uns den Aufenthalt dort verkniffen, also kann ich auch nichts über die Qualität berichten.
Fazit: das könnte ein richtig schönes Golf & SPA Hotel sein. Wenn "man" denn wüsste, wie so etwas funktioniert und wofür Golfer bereit sind, ihr Geld auszugeben. Das hier aber ist "gewollt" und nicht gekonnt. Die englischen und norwegischen Gäste sehen das, auf Grund des Wechselkurses zum Euro alles anders – wie sie mir bestätigt haben. Für die ist das Hotel fast ein „Eldorado“…