Wunderschön gelegenes Restaurant.
Weinkarte absurd überteuert.
Essen mittelmäßig bis gut, (wir hatten das 4-Gang Menü) wenn auch wenig geschmacklich interessant oder innovativ. Einzig die Jerusalem-Artischocken-Eiscreme erzeugte ein nachhaltiges Geschmackserlebnis.
Kellner und Kellnerin die uns bedienten waren eigenartig unbeholfen und waren zu keinem Zeitpunkt bemüht einem den Aufenthalt angenehm zu gestalten. Unpersönlich bis hilflos, bei der Weinauswahl keine große Hilfe. Nachschenken des Weines (wir hatten 2 Flaschen, einen Amarone für 120 € der eher schlecht war und einen guten aber nicht außergewöhnlichen Chardonnay für 80€) oder Wassers war alleinige Sache der Gäste. Die Gänge wurden uns 5 Gästen nicht gleichzeitig serviert sondern mit vielen Minuten Verzögerung zwischen den Gästen, so dass das Essen kalt wurde beim Warten auf die anderen.
Restaurants nach diesem Konzept gibt es viele in Kopenhagen, slow food, kleine Portionen, Menüs die mindestens teilweise nicht frisch gekocht sondern massenhaft vorbereitet und dann aufgewärmt und serviert werden. Das alles zu saftigen überhöhten Preisen und mit absurd überteuerten Weinen. Im Kanalen ist aber die Location sehr schön. Der bleibende Eindruck von Küche und Service ist sehr zwiespältig, das Preis-Leistungsverhältnis eher schlecht.
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.