Wir waren zwar nur 5 Personen, aber auch mit bis zu 8 Gästen kann man sich in diesem mit Liebe restaurierten, kretischen Haus sehr wohl fühlen. Kostas und Fontini sind wunderbare Gastgeber und haben immer einen Tipp oder einen Vorschlag für einen schönen Ausflug, eine Wanderung oder besonders schöne Strände. Schon der Empfang war sehr herzlich mit frischem Obst und einem Begrüssungsraki. Die Ausstattung ist bestens von Wlan bis Waschmaschine. Das Haus ist sehr sauber und der bezaubernde Innenhof, sowie der Garten mit kleinem Pool laden zum chillen ein. Perfekte Lage nach Rethymnon und zu den Stränden des Nordens. Zum 'wilden' Süden eine 45 Min. Autofahrt. Alles in allem ein sehr schöner Aufenthalt in authentischer Atmosphäre.
Wir haben 2 wunderbare, abwechslungsreiche Wochen in Gonia bei Kostas und Fotini verbracht. Wandertouren mit Kostas waren sehr erlebnisreich und für eigene Unternehmungen , ob Baden, Wandern oder Shoppingg ab es die besten Tipps . Am herrlichen Pool in einem schön angelegten Garten konnten wir sehr gut entspannen. Durch die zentrale Lage waren viele Sehenswürdigkeiten bequem zu erreichen. Wir kommen gerne wieder.
Großzüges und sehr gepflegtes Haus mit viel Platz für alle.Zwei schöne Terrassen und ein sehr schön angelegter Garten mit Pool. Leider geben die Bilder nicht wieder, daß der Pool nicht direkt am Haus ist, sondern über einen Weg und durch ein Tor an den geparkten Autos vorbei. Auch die Größe des Pools und der Liegefläche fanden wir, bei einem Haus von bis zu 10 Personen ( wir waren 8) zu klein angelegt. Alles sehr gepflegt und sauber. Das direkte angrenzende Wohnen des Vermieters fanden wir zu nah,trotzdem sehr nett und hilfsbereit.
Wir hatten im Oktober wunderbare sommerliche Ferien in diesem schönen Haus. Alles war perfekt, es fehlte nichts um sich rund um die Uhr erholen zu können. Das Haus ist liebevoll restauriert, die Einrichtung einfach nur schön, und die sehr netten und hilfsbereiten Besitzer stehen gern mit Rat undTat zur Seite. Wenn wir mal keine Lust auf Unternehmungen in die Umgebung hatten, konnten wir an dem herlichen Pool entspannen und einfach nichts tun. Wir kommen auf alle Fälle wieder!!!
Konnte die Buchung der Unterkunft problemlos durchgeführt werden? | Wie hilfreich war die Wegbeschreibung zur Unterkunft? |
Verliefen Schlüsselübergabe/Zugang zur Unterkunft problemlos? | Gesamtzustand der Unterkunft |
Betten und Matratzen | Küche und Geräte |
Sauberkeit des Badezimmers | Andere Ausstattungs- & Serviceleistungen |
Service |
Trips mit Freunden | Große Gruppen |
Am Abend auf der Terrasse sitzen, mit Blick auf die hinter den "Weißen Bergen" untergehende Sonne, Käse, Oliven und ein Glas Wein. Ein Gefühl von Glück und Dankbarkeit, hier sein zu dürfen, umfängt uns.
Das Ferienhaus der Familie Niti-Skalidis bietet uns alles und mehr, was wir zum Wohlfühlen brauchen. Es ist gekonnt restauriert und erweitert worden. Spuren der Geschichte wie aufgearbeitete Möbelstücke, alte Fotos und Werkzeug sind immer wieder zu finden und verbinden sich harmonisch mit modernen Elementen. Zimmer und Küche sind groß und gut ausgestattet; mit 4 Badezimmern gibt es keine Wartezeiten. Der gepflegte Garten mit Pool duftet nach Gewürzen und Blumen. Orangen-, Zitronen- und Granatapfelbäume, von denen wir so manche Frucht geschenkt bekamen, bieten Schatten und ergänzen die Farbpalette. Abends kann man sich von der kunstvoll gestalteten Beleuchtung (Fr. Nitit) bezaubern lassen.
Will man diese Idylle verlassen, um die nähere oder weitere Gegend zu erkunden, kann man auf die Empfehlungen der Vermieter zurückgreifen, die über fundierte Kenntnisse verfügen, was die Insel Kreta betrifft. Wanderungen, auch durch weniger bekannte Schluchten, schöne Badestrände und Buchten, pittoreske Orte, Ausgrabungen, Museen, Galerien, Geschäfte und gute Restaurants haben wir durch ihre Tipps genießen können.
Mein Mann und ich waren mit 2 befreundeten Paaren in Oikos 1900 zu Gast. Uns allen hat der Aufenthalt außerordentlich gut gefallen. Auch in anderen Konstellationen, z.B. eine Großfamilie o.ä., lässt sich hier wundervoll Urlaub machen.
Gabriele Gerhardts