Die Cavagrande del Cassibile sind auf jeden Fall einen Besuch wert!
Man kommt eigentlich nur mit dem Auto dort hin. Einfach ins Navi "Avola" eintippen, und ab Avola dann den Straßenschildern nach Cavagrande folgen (teilweise steht da "Cavagrande Camping" oder "Cavagrande laghetti"). Ab Syrakus ist das ganze in 30min. erreicht.
Wir waren etwas verunsichert weil man ja häufiger liest, die Cavagrande sollen gesperrt sein. Das stimmt nicht! Oben ist der Parkplatz in normalem Betrieb und es gibt zahlreiche Besucher (aber lange nicht zu viele also keine Sorge ;) Auf der Internetseite der Cavagrande (Stand Juni 2016) steht zwar es sei gesperrt, aber vor Ort steht ein Schild dass über die Risiken (Feuer, Steinrutsch) aufklärt und informiert, dass ein Besuch auf eigene Gefahr erfolgt aber erlaubt ist. Die Gefahr ist meiner Ansicht nach nicht gegeben, der Weg ist gut erhalten und man erreicht die Badegumpen unten ohne Probleme. Das Haupttor ist zwar tatsächlich abgeschlossen, aber 5m links davon hat sich schon ein neuer Trampelpfad gebildet der sofort zum Hauptpfad anschließt. Ich kann es nur weiterempfehlen, es ist malerisch schön, überhaupt nicht touristisch und unten ins Wasser zu springen ist einfach nur erfrischend und schön! Denkt daran genug Wasser und essen mitzubringen denn es lohnt sich unten für 2-3 Stunden zu bleiben. Ich würde auch feste Schuhe empfehlen, man kommt in Not wohl auch mit Sandalen oder Flip Flops runter aber dann muss man schon ziemlich aufpassen nicht auszurutschen.