Versprochenes Kinderbett war nicht verfügbar. Vorwiegend kaltes Wasser. Zimmer zur Fußgängerzone war sehr laut, das heißt frühes aufstehen war garantiert...auch wenn unser Kind länger als 6:00 geschlagen hätte.
- Kostenloses WLAN
- Strand
Versprochenes Kinderbett war nicht verfügbar. Vorwiegend kaltes Wasser. Zimmer zur Fußgängerzone war sehr laut, das heißt frühes aufstehen war garantiert...auch wenn unser Kind länger als 6:00 geschlagen hätte.
Für den Preis nicht empfehlenswert!
Super hellhörig, alt und ungepflegt. Die Besitzerin ist nur von 9-12 in der Pension, wer danach anreist muss sich auf genervte Kommentare einstellen.
Einziger Vorteil, Lage in der Innenstadt. Parkplatzsituation ist schwierig wenn viel los ist.
Einfache, saubere, freundliche Unterkunft die stark an ein Hostel erinnert (mit Küchennutzung, Wohnzimmer, Bücherregal und Gemeinschaftsbad...). Super zentral gelegen und aus diesem Grund sind zumindest die Zimmer die nach vorne raus zur Fussgängerzone gehen, bis zum frühen Morgen ziemlich laut und definitiv nicht geeignet für lärmempfindliche Menschen.
Tolles altmodisches Flair, sehr gemütliche Zimmer, auch ein schönes Wohnzimmer, viele tropische Pflanzen in allen Ecken, perfekt in der Altstadt gelegen, und Marion Wanke hat uns sehr sympathisch empfangen.
Eines der urigsten Hotels die ich je hatte!.
Lage:
Direkt in der Fußgängerzone am Puls des Lebens der Stadt. Man kann nicht direkt mit dem Auto hinfahren. Einen kleinen Fußmarsch von 200-500 Metern (je nach Lage des Parkplatz) muss man einkalkulieren.
Haus:
Das Haus ist etwa 300 Jahre alt, dementsprechend ist Flair und Ausstattung. Die meissten Zimmer befinden sich im ersten Stock. Dort gibt es auch zwei Bäder zur gemeinschaftlichen Nutzung. Im zweiten Stock ist die Rezeption, ein großer chilliger Aufenthaltsraum und eine kleine Teeküche. Im Aufenthaltsraum gibt es einen kleinen Raucherbalkon.
Zimmer:
Wir hatten Zimmer Nr. 1, zur Fußgängerzone hin gelegen. Es hat ein großes Fenster das fast schon wie ein französischer Balkon wirkt. Im Zimmer befindet sich ein Waschbecken. Die Zimmer zur Straße hin können bedingt durch die kanarische Lebensart nachts etwas laut sein. Dort spielt sich auch unter der Woche das Leben bis tief in die Nacht auf der Straße ab. Das kann man als Mangel empfinden, aber auch als Feature ;). Die Einrichtung ist funktional gehalten. Viel altes Holz und wie immer in fast allen Hotelzimmern der Welt zuwenig Steckdosen ;). Insgesamt wirkte das Zimmer auf uns urgemütlich und wir haben uns sehr wohl gefühlt.
Internet:
Im Zimmer war das Signal etwas schwach. Oben im Aufenthaltsraum jedoch ausreichend stark.
Checkin und Betreuung:
Sehr herzlich und ohne Hektik. Inge (ich glaub so hies sie) hat uns herzlich empfangen und uns alles wichtige sehr verständlich erklärt. Das lag vielleicht auch daran dass wir eine gemeinsame Sprache (schwäbisch) sprachen.
Frühstück:
Im Hotel wird kein Frühstück serviert. Das wäre angesichts der Platzverhältnisse auch schwierig. Direkt vis-a-vis gibt es jedoch eine supergute Bäckerei wo man günstig frühstücken kann.
Fazit:
Wenn wir das nächste Mal wieder in Santa Cruz übernachten wollen, dann werden wir auf jeden Fall wieder ins Cubana gehen obwohl wir uns normalerweise eher drei bis vier-Sterne Hotels leisten. Aber diese Mischung aus kubanischem Flair und schwäbischer Herzlichkeit kann keine internationale Hotellkette bieten. Da nehme ich die Etagendusche und den etwas höheren Lärmpegel sehr gerne in Kauf.
Absolut zentrale Lage, wunderbares verwinkeltes altes Haus, toller Aufenthaltsraum.
Wir hatten ein sehr einfaches Zimmer, dennoch sehr zufrieden. Viel Holz, es kann knarzen :-) Parkmöglichkeiten gibt es ca. 500 m entfernt.