Sehr geehrter, sehr geehrte Illmatik0815,
wir danken unseren Gästen gerne, indem sie uns mithilfe ihrer Bewertungen Anstöße zur weiteren Entwicklung und Gestaltung unseres Restaurants geben und so die Sicht des Gastes etwas transparenter machen.
Auch wenn eine Bewertung mit dem Titel "leider nicht sehr professioneller Service" sind wir gern bereit, konstruktive Kritik anzunehmen und an uns zu arbeiten. Jedoch nicht, wenn daraufhin eine Aneinanderreihung anstößiger Kommentare, Beschuldigungen oder gar Abwertung anderer Berufsfelder folgt.
Wir haben einige Ihrer hier erwähnten Kritikpunkte während Ihres Besuchs bereits vor Ort mit Ihnen besprochen:
Beim Reichen der Speisekarte erhalten Sie die Möglichkeit, unser Überraschungsmenü zu wählen, hier bitten wir Sie auch, Speisen aus der Karte auszuschließen, die Sie im Menü nicht wiederfinden möchten, um genau solche Kritik, wie Sie sie hier anbringen zu umgehen.
Schließen Sie nichts aus, dürfen Sie mit jeder Speise aus unserer kleinen Karte rechnen.
Und natürlich liegt es an Ihnen zu entscheiden, ob Sie eine Weinbegleitung, eine Flasche Wein oder etwaige Getränke bevorzugen, die zum Menü folgen dürfen, "sich endlich zu entscheiden" ist nicht unser Umgangston.
Grüße erhalten Sie vorab 2, zuzüglich Brot und im Nachhinein 3 Petit Fours. Nennen Sie uns ein Restaurant, welches entsprechende Aufwendungen nicht in ihren Menüpreis einfließen lässt. Schade, dass Sie den Aufwand dahinter nicht zu würdigen wissen.
Bei einem 3-Gänge Menü - wird Ihnen jeder Gastronom bestätigen, werden auch Portionsgrößen im Verhältnis zu à la carte Größen noch nicht geschmälert.
Sie müssen mit unserem Gesamtkonzept nicht zufrieden sein und leider können wir es auch nicht immer allen Gästen recht machen, was wir zweifelsohne gerne würden, aber etwas Respekt wäre von unserer Seite an dieser Stelle mehr als angebracht.
Mit freundlichen Grüßen
Das Restaurant Genuss-Atelier