Der Skulpturenpark Waldfrieden ist immer wieder eine Reise wert! Alleine schon die verschiedenen ... mehr lesen
Der Skulpturenpark Waldfrieden ist immer wieder eine Reise wert! Alleine schon die verschiedenen ... mehr lesen
Am Rand der Stadt begegnet man den Waldfrieden Wald, die grüne Kulisse des Skulpturenpark. Verteilt ... mehr lesen
Der Wuppertaler Ehrenbürger Prof. Tony Cragg hat mit diesem Skulpturenpark, der Villa des verstorbenen Industriellen und Mäzens Prof. Kurt Herberts, einen außergewöhnlichen Raum für moderne Plastik geschaffen. Viele eigene Werke von Tony Cragg sind hier ausgestellt, darüber hinaus bedeutende Werke anderer Bildhauer und regelmäßig gibt es wechselnde Sonderausstellungen. Empfehlenswert sind die angebotenen Führungen.
Der Skulpturenpark ist sehr großzügig! Die teilweise enorm großen Skulpturen sind super zwischen die Bäume implementiert. Selbst für jemanden, der Herrn Cragg und seine Arbeiten nicht kennt, jedoch gerne wandert und dabei noch Kultur mit bekommt, wird sich hier wohl fühlen
Sehr interessante Sammlung von Skulpturen auf einem beeindruckenden Gelände. War hier während der Henry Moore Sonderausstellung (wirklich sehenswert!!!). Die Dauersammlung ist eher Craig-lastig aber dennoch sehenswert. Die Skulpturen sind sehr schön in die Waldlandschaft integriert. Dadurch kommen Geist und Seele gleichermaßen auf ihre Kosten. War leider an dem Tag des Wandelkonzerts da, dadurch sehr hoher Ansturm und ein ziemliches Gedränge auf den eng zugeparkten Zuwegen. Bei den Einnahmen wären sicher ein paar Parkplatz-Ordner drin gewesen um die Zufahrten zu den vollen Parkplätzen zu regulieren. Hat mich gut 45 Minuten gekostet einen Platz zu finden.
Der Skulpturenpark liegt auf einer Anhöhe und weist durchaus einige Höhenunterschiede aus. Die Skulpturen sind sehr eindrucksvoll, es empfiehlt sich ca 2-3 Std Zeit einzuplanen.
Immer wieder gibt es thematische Erweiterungen, derzeit mit den Skulpturenentwürfen von Henry Moore. Dazu findet man in dieser atemberaubenden Landschaft um die denkmalgeschützte Villa Waldfrieden ständig neue Überraschungen.
Der Spaziergang lohnt sich. Die Skulpturen von Tony Cragg trifft man ja sonst oftmals in europäischen Städten an. Aber hier, wunderschön in dem nahezu naturbelassenen Park positioniert, kommen sie einmalig schön zu ihrer Wirkung. Da lohnt es sich, den Park auch zu verschiedenen Jahreszeiten, sprich öfter mal zu besuchen.