Ich habe Ende Juli 2011 zusammen mit meinem Vater ein paar Tage „Kultururlaub“ in Meck-Pomm bzw. Rostock-Warnemünde gemacht, wobei wir in diesem kleinen, angenehmen Hotel abgestiegen sind. Was gibt es über das Hotel zu sagen? Das Hotel bietet schöne, individuell verschiedene, dabei auch unterschiedlich große, mit Stilmöbeln eingerichtete Zimmer (wir hatten zwei nebeneinander liegende Komfort-Doppelzimmer mit Balkon in der zweiten Etage, die im provencalischen bzw. italienischen Stil eingerichtet waren). Das Frühstücksbuffet ist zwar nicht so riesig wie in einem 5-Sterne-Großhotel, war aber sehr ansprechend angerichtet, wobei täglich etwas variiert wurde. So gab es zum Beispiel - neben dem normalen Sortiment - mit Kaviar garnierte Eier, Fleisch- und Käsesalat, Mini-Frikadellen, Kuchen, etc. Selbstverständlich gab es auch für die Liebhaber eines süßen oder Vollwertfrühstücks das entsprechende Angebot, daneben eine gute Teeauswahl. Das Personal, das von der Direktion/Rezeption, über die Speisesaalbedienung und die Zimmerreinigung fast nur aus Frauen zu bestehen schien (mir ist kein einziger männlicher Hotelangestellter aufgefallen), war sehr nett, freundlich und half bei Fragen gerne weiter. Zum Wellnessbereich kann ich nichts sagen, da wir diesen nicht genutzt haben. Das Abendessen im hoteleigenen Restaurant war lecker und preislich in Ordnung. Leider war das Wetter in dieser Woche sehr durchwachsen, so dass der tolle Strand, der nahe am Haus lag, kaum genutzt werden konnte, aber es sollte ja eh ein Kulturtrip werden. Noch zwei Tipps für Besucher: Wismar (Altstadt) und Schwerin (Residenzviertel, Altstadt, Schlossinsel und Seenlandschaft, hier empfiehlt sich eine Seenrundfahrt) als Ausflugsziele.