Seitdem Volkmar Preis sein feines Restaurant „Landhaus Dill“ geschlossen hat, ist er hier täglich anzutreffen und hat die Öffnungszeiten auch auf die Abendstunden ausgedehnt. Hier gibt es hervorragende Fischbrötchen auf die Hand ebenso wie deftige einfache norddeutsche Küche oder das feine 5-Gänge-Menü mit den dazu passenden Weinen, für jeden Geldbeutel etwas.
Der Service ist – je nach Bedienung – erlesen bis originell, das Essen immer herausragend, egal ob man etwas preisgünstiges wie Matjes mit Bohnen, Speckstibbe und Bratkartoffeln oder die vegetarischen Pfifferlinge mit Kräuterknödeln (lassen sich gut als Vorspeise für zwei Personen teilen!) für jeweils unter 10 Euro bestellt oder das monatlich wechselnde Schlemmermenü für 32,- Euro (mit Weinbegleitung 43,- Euro).
Bei unserem letzten Besuch hatten wir einen Fisch, den es nicht überall gibt – Lumbfilet mit Krabben-Hummer-Sauce, Blattspinat und Butterkartoffeln für 16,50 Euro (schmeckte uns noch besser als die Variation mit Tomaten-Mango-Dip).
Wer Eleganz, Lüster und weiße Tischtücher sucht, ist hier grundverkehrt. Wer dagegen in einem gefliesten Bistro zu angemessenen Preisen hochwertig speisen will, sollte insbesondere am Wochenende unbedingt einen Tisch reservieren.