Ich verstehe ehrlich gesagt die negativen Meinungen hier nicht.
Für den, der sich wirklich fürs Fliegen! interessiert und vor allem was im Cockpit passiert, für den ist das ganze eine spannende Angelegenheit.
Ich war jetzt bei drei "Flügen" bzw. "Einweisungen" dabei und habe meinen eigenen "Flug" noch vor mir.
Der Simulator ist ein professioneller Flugsimulator, in keinsterweise mit irgendwelchen "paar hundert euro" Software Simulatoren zu vergleichen. Die Optische Wahrnehmung ist so täuschend, das mir beim "zuschauen" schon leicht schwindelig wurde. Das Cockpit in Hamburg ist das einer A319/A320 entsprechend inkl. der ganzen Bildschirme und Bedienungen.
Der "Fluglehrer" in Hamburg ist ausgebildeter Pilot auf dem entsprechenden Typen und erklärt einem wirklich sehr gut, wie das ganze funktioniert. Beim letzten mal habe ich meinen Schwager begleitet der selber eine PPL hat und selbst dem hats richtig spass gemacht und er hat was gelernt.
In Hamburg bekommt man erst einmal kurz erklärt, wie ein Flugzeug fliegt und welche Elemente es im Cockpit gibt, die man zum reinen fliegen benötigt. Dann gehts los zu einer Platzrunde über Hamburg. Danach kann man dann nach herzenslust andere Flughäfen anfliegen.
Wer natürlich meint, irgendwie aus Spass mal ein paar Crashs zu erzeugen oder irgendwelche "Verfolgungsjagten" zu fliegen sollte dann doch lieber bei seiner Software zuhause bleiben.
Auch das "der Lehrer hat alles bedient" finde ich unfair. Einmal den Mund aufmachen und sagen "das kann ich alles, ich weiss was ich alles machen muss und will das selber bedienen" und auch das geht dann. Aber wer nicht schon zich Stunden sich damit intensivst beschäftigt hat ist meiner Meinung nach gar nicht in der Lage in dem komplexen Flugsimulator alles gleichzeitig zu bedienen (ich meine mich zu Erinnern das es auch im richtigen Cockpit so zugeht das der Pilot fliegt und der CoPilot die ganzen Voreinstellungen vornimmt!)
Ach ja, meiner Meinung nach sind 30 Minuten zu wenig. Wir hatten immer 60 Minuten gebucht und das reicht gerade so, um mit dem ganzen Warm zu werden...
Gruss Wolfgang
P.S. eine Flugstunde in nem "LH-Simulator" kostet so um die 1000 Euro! und ausser das es etwas hin und herschaukelt hat man auch nicht mehr davon... das "Fluggefühl" ist für mich als nicht Flugsimulatorspieler wirklich sehr beeindruckend gewesen.
P.S. 2 die Lage ist völlig OK, man bekommt einen Parkplatz vor der Tür, dann gibt es den Empfangsraum wo man sich mit Getränken bedienen kann und wenn "geflogen" wird, ist halt keiner im Raum...
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.