Hatten eine Führung inklusive Museumsbesuch - war sehr cool, auch wenn durch Corona einige Teile ... mehr lesen
Hatten eine Führung inklusive Museumsbesuch - war sehr cool, auch wenn durch Corona einige Teile ... mehr lesen
Für Fußbalfans wir wir ist das traditionelle Stadion mit top HSV Museum eine sehr schöne ... mehr lesen
Wir haben uns in der Imtech-Arena mit unseren beiden Kindern (3 und 7 Jahre) ein HSV-Spiel angeguckt und hatten Plätze im Langnese-Familienblock. Direkt am Eingang haben die Kinder einen Luftballon mit Reis oder etwas Ähnlichem drin zum Rappeln bekommen, was bei den Kindern sehr gut ankam. Unsere Plätze waren in der mittleren Höhe (B) und man konnte von da ganz gut sehen. Gut fand ich das Rauchverbot im Familienblock, an das sich leider nicht alle gehalten haben. Da wir im Dezember da waren, war es relativ kalt im Stadion, kälter sogar als der Tag vermuten ließ. Von daher sollte man sich im Winter am besten ein Sitzkissen und eine Wolldecke mitnehmen. Insgesamt war ich vom Zustand des Stadions positiv überrascht, selbst von den Toiletten.
Die Imtech Arena, oder Volkapark Stadion, wie sie früher hieß ist die Heimat das Hamburger Sportvereins. Hier finden alle Heimspiele des HSV statt. Zur Zeit fasst das Stadion 57.000 Zuschauer. Die Stimmung bei einem Fußballspiel ist einfach unbeschreiblich gut. Auch Open Air Konzerte finden hier statt. Parken kann man auf einem der vielen Parkplätze rund um das Stadion. Kosten ca. 4,-. Auch einen Anreise mit den Öffis ist möglich und auch zu empfehlen, wobei man nicht an Platzangst leiden sollte, da die Busshuttles, die von der S-Bahn Stellingen direkt zu Stadion fahren immer brechend voll sind.