Das Auswandererhaus ist im Endeffekt zweigeteilt. Zuerst geht es um die Migration im 19./20 ... mehr lesen
Das Auswandererhaus ist im Endeffekt zweigeteilt. Zuerst geht es um die Migration im 19./20 ... mehr lesen
Interessante Gestaltung, man bekommt auf dem Rundgang wenn erforderlich immer Unterstützung durch ... mehr lesen
Dreinhalb Stunden im Auswandererhaus vergingen wie im Fluge. Sehr beeindruckende Ausstellung, medial hervorragend ausgestattet. Ist den Eintrittspreis auf jeden Fall wert.
Wir waren in den letzten Jahren immer mal wieder im Auswandererhaus. Es gibt immer wieder Neues zu entdecken. Es ist ein tolles Haus
Ein ganz herausragendes Museum über die Geschichte deutscher und osteuropäischer Auswanderer ab dem 17. Jahrhundert! Sehr viele Dokumente und ein Setting, dass einen mitten ins Geschehen „Auswanderung“ nach Übersee (Nordamerika, Südamerika und Australien) hineinversetzt. Wer sich voll auf das Abenteuer im gesellschaftlichen und politischen Kontext der jeweiligen Epochen einlassen will, sollte mindestens 2 - 3 Stunden Zeit mitbringen und vor dem gehobenen Eintrittspreis nicht zurückschrecken - er ist jeden Cent wert!
Jeder der nach Bremerhaven kommt, soll dieses Haus besichtigen. Einfach ein Muss. Man könnte fast einen ganzen Tag hier verbringen, so interessant ist es.
März 2022, Corona bedingt, haben wir das Deutsche Auswandererhaus, nur von außen betrachtet...
Am Willy Brand Platz ganz in der Nähe vom Deutschen Auswandererhaus, steht ein Auswanderer - Denkmal.
Das Deutsche Auswandererhaus bietet in seiner Fülle viele interessante und realistische Eindrücke über die Anfänge des Auswanderns, die Entwicklung und viele sehr detailgetreue Schilderungen der Reisenden. Mit der Eintrittskarte bekommt man seine*n Auwanderer*in zugeteilt und genau diese*n "begleitet" man dann auf seinem Weg durch das Museum und seine*r Reise. Man erfährt viel über die Anfänge und auch die verschiedenen Klassensysteme beim Auswandern. Die "Critical Thinking" Stationen haben mir zudem sehr gut gefallen. Das Museum ist sehr liebevoll und detailreich gestaltet. Man hat manchmal das Gefühl selbst "live" dabei zu sein. Alles in allem definitiv eine Besuch wert! Die Fotogebühr von 1,50 € LOHNT sich allemal!