Leider gibt es den sehr romantischen Teil des Weihnachtsmarktes rund um die Nikolaikirche nicht ... mehr lesen
Leider gibt es den sehr romantischen Teil des Weihnachtsmarktes rund um die Nikolaikirche nicht ... mehr lesen
Der Weihnachtsmarkt liegt in der Altstadt und ist trotz einer Länge von etwa 500m mit Ständen auf ... mehr lesen
Wer das Havelufer unterhalb der Schleuse Spandau entlang spaziert, entdeckt am Mühlengraben ein kurioses Bauwerk, den Batardeau, auch Bär genannt. Auf den Hinweisschildern steht, dass dieser dazu diente, den Wasserzufluss in den Festungsgraben zu verteidigen. Dem potentielle Feind kann es ja gelegen, den Festungsgraben mit trockenen Füssen zu überqueren. Man sieht in der Sperrmauer die Schießscharten. Der eigentliche Batardeau liegt im rechten Winkel dazu, schwer zu überwinden wegen der spitzen Mauerkrone. Da haben wir wieder etwas gelernt.
Zu Weihnachten immer ein muss für mich und meine Frau,lecker essen undviel zum trinken,sollte man sich ansehen
Bestens geeignet für einen gemütlichen Einkaufsbummel und zwischendurch einen guten Kaffee trinken. Hier ist fast alles, zum Beispiel: Wasser (die Havel), Einkaufszentrum, kleine Geschäfte, Kino, Brauhaus, Restaurants ........
Die Altstadt Spandau war früher interessant und ansehnlich. Heute lungern dort nur noch Obdachlose und kleinkriminelle ausländische und deutsche Mitbürger herum. Sauberkeit wird dort sehr klein geschrieben. Für Schnäppchenjäger sind die Geschäfte gut erreichbar und preisgünstig. Alles in allem, ist die Altstadt Spandau NICHT empfehlenswert.
In Berlins westlichen Stadtteil Spandau findet man eine sehr schöne Altstadt, die nicht nur am Wochenende zum Bummeln und Shoppen einlädt. Viele Teile der Altstadt sind Fußgängerzonen mit viel Platz. Auf dem Marktplatz und den angrenzenden Bereichen (teilweise bis zum Rathaus) finden regelmäßig Markttage statt. Im Gotischen Haus ist die Touristeninformation untergebracht. Besonders empfehlenswert ist die Weihnachtszeit. Denn dann verwandelt sich die Altstadt in einen großen Weihnachtsmarkt, der für jeden Geschmack etwas bietet. Es gibt den modernen Bereich mit Fahrgeschäften, den Budenzauber mit großem Weihnachtsbaum, einen mittelalterlichen Teil und einen kleinen Streichelzoo bei der Krippe.
Die Spandauer Altstadt hat die besten Jahre lange hinter sich. Bevor die Spandauer Arcaden gebaut wurden, hatte dieser Teil von Berlin einen besonderen Flair. Nun reiht sich ein 1€ Laden an den nächsten, alles wirkt ein wenig schmuddelig und billig. Der angrenzende Bahnhof mit seiner Vielzahl von Obdachlosen und aggressiven Jugendlichen runden das schlechte Bild ab.