War zehn Tage hier, Hotel ist alt und renovierungsbedürftig. Bat um ruhiges Zimmer zum Hof, was auch geklappt hatte und der beste Vorzug war (7. Stock). Man hüte sich vor Zimmern zur (superlauten) Straße vorn. Dass man vom 6. Stock sein Gepäck noch ein Stockwerk eine Treppe raufschleppen muss - geschenkt. Aber Zimmer und Flure riechen muffig (alter Teppich), schön ist hier nix, die Matratze weich und durchgelegen, im Badezimmer tummeln sich Silberfischchen, bei mir war zum Glück kein Schimmel zu sehen. Fernseher ist etwas größer als mein Laptop und Röhrenmodell, Internet funktionierte die ersten drei Tage und dann nicht mehr, es kommt aber auch kein Techniker, um zu reparieren. Die Preise hierfür sind Wucher, 8 Euro pro Stunde (oder 15 Euro pro Tag), dafür könnte man wenigstens funktionierende Technik erwarten. Für das Parken in der Garage werden 10 Euro pro Tag fällig. Das Frühstücksbuffet ist im ersten Stock in einem riesigen Raum (Hotel hat ja mehr als 500 Betten), hier geht der Sparfimmel weiter: Die Brötchen sind mini und aufgebacken, der Latte Macchiato kommt in einem 0,1-Liter-Glas, da bestellt man am besten gleich mehrere, das Käse- und Wurstbuffet besteht vornehmlich aus billiger Dauerwurst und Käse vom Discounter, deren Scheiben immer aneinander kleben. Die Plätze am Fenster sind grundsätzlich reserviert, man wird meist in irgendwelche dunklen und geschmacklos eingerichteten Nischen komplementiert.
Das Servicepersonal gibt sich Mühe und war mir gegenüber immer sehr freundlich und hilfsbereit, ist aber naturgemäß bei voller Belegung recht überfordert (so wurde mein Zimmer am zweiten Tag nicht aufgeräumt, offensichtlich im Stress untergegangen).
Alles in allem ein Uralthotel mit gesalzenen Preisen, das dringend instandgesetzt werden müsste. Am konsequentesten wäre die Abrissbirne... Tip: Ins Hotel am Congress gegenüber einziehen, kleiner, netter, persönlicher, Internet und Parken kostenlos.