Ein begeisternder Gastgeber, der uns persönlich in die Historie des Golfens führte. Tolle ... mehr lesen
Ein begeisternder Gastgeber, der uns persönlich in die Historie des Golfens führte. Tolle ... mehr lesen
Hervorragende persönliche Einführung in die Historie des Golf Sports. Interessante ... mehr lesen
Vor allem die riesige Anzahl an Bällen aus 1920 und die Hickory Schläger haben mir am meisten gefallen. Der Handschuh + Ball von Tiger Woods (gespielt und unterschrieben) waren auch cool. Außerdem ist das Wissen über die Geschichte des Golfsports, das man dort erklärt bekommt, wirklich Wahnsinn. Auf jeden Fall einen Besuch wert.
Ich habe das Museum bei meinem Regensburg Besuch spontan entdeckt und eine erstklassige Führung in die spannende Geschichte des Golfsports erhalten :)
Ein Muss für jeden Golfer! Dieses Museum ist ein wahrer Schatz. Die zahlreichen Stücke erzählen großartige Geschichten. Wer's einmal gesehen hat, wird seine Eindrücke so schnell nicht wieder vergessen. Absoluter Geheimtipp. Ich komme wieder.
Es ist einfach grandios. Bisher hatte ich nur gehört oder gelesen, dass der Golfsport sehr, sehr alt ist. Hier in diesem Museum, welches eine ausgestellte Privatsammlung ist, kann man die Geschichte des Golfsports life erleben - sehen, riechen, anfassen. Die Exponate sind beeindruckend. Jeder, der diesen Sport liebt, sollte einmal sehen, wie vor 200 oder dreihundert Jahren gespielt wurde.
Wir waren im Oktober 2020 in Regensburg und sind als frische Golfer eigentlich eher zufällig auf das Golfmuseum gestoßen. Es war wirklich interessant und mit viel Liebe zum Detail zusammengetragen! Wir können einen Besuch sehr empfehlen und haben uns über die spannenden Einblicke in die Geschichte des Golfsports gefreut.
Völlig unerwartet und unverbereitet stolperten wir in das Golfmuseum. Wir waren entzückt, überrascht, erheitert und bestens informiert.
Ein ungewöhnliches Kleinod mit ansehnlichen Exponaten.