Futter wie bei japanisch Muttern, so empfahl es mir ein Kollege der selber in Japan lebte.
In der japanischen Gemeinde in München hat sich offenbar schnell herumgesprochen, dass dieser Ra-Men-Laden in der Maxvorstadt ist.
Zumindest waren bei mittlerweile 4 Besuchen von mir, fast ausschließlich Japaner da, was für die Authentizität der Küche spricht.
Nudelsuppe an sich finde ich ja nicht so spektakulär, aber bei Japanaufenthalten wurde ich auf Miso-Ramen aufmerksam gemacht und dieses schmecken hier äußerst authentisch und nicht so "angepasst".
Belustigend finde ich immer wieder, speziell am Abend, dass die anwesenden Japaner alle Franziskaner Weißbier getrunken haben und die wenigen Deutschen dafür das japanische Bier, oder wie ich, lustige japansiche Brause mit "Blubberbällchen" drin.
Offenbar ist das Takumi auch eine Art japanische Info-Börse. Am Eingang lagen ein paar Flyer ausschließlich in japanischen Schriftzeichen........Tja, um das zu verstehen, müsste man Japanisch können...
Auch autentisch ist beim Verlassen des Resatuarants erst separat an einem Tresen zu bezahlen, alles zusammen sehr nett und freundlich, speziell das man immer sehen kann was in der Küche passiert.
Ein Tip der herraussticht aus dem eingedeutschten Einerlei, welches zu oft geboten wird.
Die Preise, obwohl gehoben, sind sehr angemessen, da man nach einer Suppe pappsatt ist.