Ein etwas touristischerer Biergarten. Mit Chinesischem Turm und Kapelle werden hier alle Vorurteile gegen Bayern gepflegt werden können. Die richtige Location, wenn die Verwandtschaft anrückt und bayrisch essen möchte.
Ein etwas touristischerer Biergarten. Mit Chinesischem Turm und Kapelle werden hier alle Vorurteile gegen Bayern gepflegt werden können. Die richtige Location, wenn die Verwandtschaft anrückt und bayrisch essen möchte.
Essen sehr abstoßend, trocken, lieblos, massenabfertigung, teuer.
Für den bekanntesten Biergarten münchens eher eine Peinlichkeit
Schöne location, aber das Essen ist Preis-Leistungstechnisch eine Frechheit. Kässpätzle ohne fädenziehenden Käse, schmeckt nach Industrieprodukt. Sogar das Bier schmeckte anders. Ein Miniklumpen Obazda kostet 9€, aber wenigstens hausgemacht.
Schicke Lage, im englischen Garten und neben dem ... Turm! :-) Manchmal spielt eine Kapelle im Turm und das genau in der richtigen Lautstärke, so dass Stimmung aufkommt und man sich trotzdem noch unterhalten kann.
Leider nicht so gut an die Öffentlichen angebunden. Da kann die Heimfahrt schon einmal anstrengend werden.
Die Preise sind wie in eigentlich allen Biergärten viel zu hoch.
Daher muss ich zwei Sterne abziehen. Für mich trotzdem einer der schönsten Biergärten in München.
Eher in den wärmeren Jahreszeiten die perfekte Location, um mit Freunden draußen abzuhängen. Der Biergarten Chinesischen Turm ist nicht nur einer der größten in München, sondern sticht in Sachen Unterhaltung auch andere aus. Die Blaskapellen sind stets ein Genuss. Da fühlt man sich als Bayer wohl.
Eine wundervolle Sehenswürdigkeit. Der Biergarten ist klasse. Liegt wunderschön gelegen im englischen Garten . Sehr empfehlenswert