Der vierstöckige Holzturm war auf Initiative des Grafen von Rumford 1789 vom Mannheimer Militärarchitekt Joseph Frey entworfen worden. Im 2. Weltkrieg wurde er zerstört und 1952 originalgetreu wieder aufgebaut. Das gegenüber liegende Wirtshaus mit einer Kegelbahn und Tanzboden war schon am 1. April 1792 eröffnet worden. Es war als rechteckiger Holzbau mit einem geschweiftem Dach und vier Eckpavillons ebenfalls im chinesischen Stil ausgeführt worden. Im Jahr 1912 wurde er durch einen nüchternen Steinbau ersetzt. Der große Biergarten mit 7.000 Sitzplätzen, in dem Bier aus dem Staatlichen Hofbräuhaus ausgeschenkt wird, ist bei den Münchnern sehr beliebt. In der Sommersaison spielen die bayerischen Blaskapellen „Thoma“ und „Die Rossbachtaler“ von Zeit zu Zeit im 1. Stock des Chinesischen Turms auf...Auf meiner Reisewebsite toeightycountries.com lesen Sie mehr über den Englischen Garten.