Wir (3 Erwachsene) besuchten Cambridge für 2 Nächte im Arundelhouse. Das Hotel liegt zentral und das Zentrum des kleinen Orts kann bequem zu Fuß erreicht werden.
Hinter dem Hotel liegen zahlreiche Parkplätze, die von Gästen genutzt werden können.
Wir hatten ein Zimmer im Erdgeschoss nach vorn zur Straße. Die Lautstärke war ok.
Das Zimmer war sehr groß, etwas plüschig im typischen englischen Look. Stellenweise etwas "shabby chic". Uns gefällt's !
Wir hatten 2 Einzelbetten, die waren groß und sehr bequem. Nachttischlampen gab es auch, allerdings waren sie sehr schwach. Lesen im Bett also schwierig. Im Zimmer gab es zwei Sessel mit Tischchen am Fenster, einen großen Schrank und auch einen großen Schreibtisch. Ablagemöglichkeiten und Platz für Koffer war reichlich vorhanden. Das Bad war ohne Fenster, aber doch sehr groß und alles hat funktioniert, nachdem wir die Bedienungsspezialitäten herausgefunden hatten.
Handtücher und Bettwäsche waren gut.
Beim 1. Frühstück gab es leider ein Serviceproblem. Wir wollten das sehr spärliche Frühstück um Rührei erweitern. Da wir beim Einchecken keine zusätzliche Kreditkartenabrechnungserlaubnis erteilt hatten, wurde uns im Frühstücksraum lautstark das Rührei verweigert. Das kennen wir von anderen Hotels anders. Normalerweise ist es immer möglich, verzehrte Speisen auf die Zimmerrechnung setzen zu lassen !!! Sehr wenig kundenfreundlich! So kanzelt man keine Gäste ab !
Das Arundelhaus verfügt über ein Restaurant mit Wintergarten. Die von uns bestellten Speisen waren gut, der Service dort halbwegs freundlich. Eine Buchung auf die Zimmerrechnung aber auch dort nicht möglich.
Von dem Zwischenfall beim Frühstück abgesehen war es ein akzeptabler Aufenthalt.