In diesem sehr schönen Wildpark, den man ohne Eintritt betreten kann, haben es uns vor allem die ... mehr lesen
In diesem sehr schönen Wildpark, den man ohne Eintritt betreten kann, haben es uns vor allem die ... mehr lesen
Schöne Abwechselung in der Natur - es hat Spaß gemacht, die Rehe/Hirsche ohne Zäune beobachten zu ... mehr lesen
Rot- und Schwarzwild am Neujahrstag in herrlicher Sonne. Etwas Kondition muss mitgebracht werden. Dann entlohnt der Anblich des Wilds auf 50 bis 100 m. Die Tiere sind gut zu beobachten in natürlicher Umgebung. Der Wandereg führt durchs Gehege.
Sehr gepflegt. Schön zum spazieren! Kommen seit Jahren immermal wieder
hier her. Der Park ist ein grosses Freigehege. Wenn man Glück hat, fressen die Rehe aus der Hand.
Als unsere Kinder noch klein waren, sind wir öfters im Wildpark gewesen, es gibt auch einen Spielplatz.
Ein Eichtig schöner Park zum Entspannen. Bisschen die Tiere füttern,spazieren gehen und am Spielplatz spielen.
Ist sehr gepflegt und nett gemacht
Letzte Woche waren wir wieder in Medebach und besuchten mit unseren Kindern natürlich wieder den Wildpark in Frankenberg.
Es gibt so eine Vielzahl an freilaufenden Tieren, dass es immer etwas neues zu entdecken gibt.
Am Anfang sind zwei Freigehege mit Ziegen und Schafen, die sehr zutraulich sind und auf ein paar Streicheleinheiten von den Kindern warten, mal abgesehen vom Futter.
Weiter hinten kommen dann größere Teiche, wo im Sommer auch viele Enten sind.
Wenn man etwas Futter schmeißt kommen dutzende von Enten angeflogen und lassen sich manchmal sogar aus der Hand füttern. Aber Achtung, die zwicken etwas.
Weiter hinten kommt dann ein Wildschweingehege. Dieses mal waren sogar viele junge Ferkel dort, welche ganz neugierig am Zaun entlang gingen.
Da der ganze Park ein großes Freigelände ist laufen auch viele Hirsche und Rehe vorbei.
Diesmal kamen leider nur 2 Rehe zum Füttern, aber eine große Gruppe von ca. 15 Tieren war vielleicht 50m von uns weg. Es war einfach toll den Tieren zuzuschauen.
Jeder der Tiere und Natur mag sollte mal hier her kommen.
Es kostet keinen Eintritt, ein Futterpäckchen kann für 1,- € gekauft werden und wenn man gemütlich durchläuft ist man auch locker 1 bis 2 Stunden unterwegs, je nach dem wieviel Pausen man einlegt.
In diesem sehr schönen Wildpark, den man ohne Eintritt betreten kann, haben es uns vor allem die Kamerunschafe angetan. Wie wild haben sich die Tiere auf das Wildfutter gestürzt, welches man am Eingang für 1 Euro aus den Automaten ziehen kann. Auch andere Tiere (Hirsche, Wildschweine) kann man beobachten und sich diesen mit etwas Glück und etwas Wildfutter auch nähern. Es war ein schöner Spaziergang durch den Wildpark!