Ich komme immer wieder gerne ins Sybillenbad und genieße es in vollen Zügen. Wandern und Baden in ... mehr lesen
Ich komme immer wieder gerne ins Sybillenbad und genieße es in vollen Zügen. Wandern und Baden in ... mehr lesen
Nach monatelanger Schließung endlich wieder geöffnet! Man muss am Eingang einen Bogen zur ... mehr lesen
Die Lage ist sehr schön. Mitten in der Natur.
Zur Therme:
Sie ist recht übersichtlich. Die Innenbecken sind okay. Die beiden Außenbecken sehr klein. Der Eintrittspreis ist nicht zu hoch. Doch darüber bitte nicht zu früh gefreut! Werktags ist das größere Therapiebecken im Innenbereich täglich für insgesamt etwa 2 Stunden nur für VDK-Mitglieder reserviert. Finden dann noch Wassergymanstik-Einheiten für Kurpatienten statt, ist vor allem bei schlechtem Wetter der Badespaß begrenzt.
Zu den medizinischen Anwendungen:
Tipp! Bitte unbedingt 10 Minuten vor jeder Anwendung erscheinen. Schon bei kleiner Verspätung von ca. 3 Minuten wird man mitunter sehr unfreundlich angeredet.
Und noch ein Hinweis zum sogenannten "Sybillenbader Naturfango":
Der Name lässt einen glauben, er käme aus der Region. Doch nein, selbst das Personal gibt zu, dass dieser Fango in Pulverform aus Baden-Württemberg kommt. Im Sybillenbad wird er mit Wasser von dort angerührt. Kleiner Etikettenschwindel? Nun ja, er hilft halt ...
Saunalandschaft klasse, Saunapersonal kompetent und freundlich. Leider wird nicht gegen Liegenreservierer vorgegangen.
2 Punkte Abzug wegen der sehr unfreundlichen Bedienung im Bistro!
Ich komme immer wieder gerne ins Sybillenbad und genieße es in vollen Zügen.
Wandern und Baden in Bad Neualbereuth ist für mich ein Jungbrunnen und fühle mich sehr gut dort aufgehoben. Das Bad ist sehr sauber und die Mitarbeiter freundlich.
Ich schätze sehr die Wassergymnastik in Anleitung des Personals.
Die Oberpfälzer Gastfreundschaft ist auch einzigartig.....als lebt man immer schon dort. Das Bad und die Saunalandschaft mit Haman.....da ist für jeden etwas dabei.
Ich schätze oft auch das Baden um 09.00 Uhr am Morgen....nach Lockerung Corona allemal einen Besuch wert. Ich fahre mit meinen Angehörigen gerne wieder hin.
Man entspannt sehr gut findet wieder zu sich selbst in der hektischen Zeit.
Macht alle weiter so....ich empfehle euch weiter.
3G im Gleichschritt mit halb hoch gehaltenen Impfnachweis macht die Nutzung möglich.
Nicht mehr mein Bad, bei dieser Gesellschaftsspaltung beteilige ich mich nicht.
Da wird ordentliche Präne von BIGPHARMA oder SPAHNFERKEL ÜBERREICHT durch Södolf geflossen sein...
Dann sind BADEGÄSTE nicht mehr wichtig!!!
Nach monatelanger Schließung endlich wieder geöffnet! Man muss am Eingang einen Bogen zur Kontaktverfolgung ausfüllen oder mit der Luca-App einchecken. Bis zur Umkleidekabine Maskenpflicht. In den Whirlpool dürfen 6 Personen, auf der Sprudelbank außen sind die Plätze gekennzeichnet. Sprudel- und Massagedüsen funktionieren wieder (bei Massagedüsen jede zweite). Dampfbad und Hamam sind geschlossen, im Wellnessbereich Saunen geöffnet. Meinen Gelenken tut das Wasser sehr gut und deshalb fahre ich wöchentlich hin. Neuerdings gibt es auch wieder ärztlich verordnete Einzelgymnastik im Wasser mit Maskenpflicht für Therapeut und Patient.
Schön, dass es Ihnen wieder bei uns gefallen hat. Bis bald!
Normalerweise bin ich Stammgast, der einmal pro Woche dort ist. Ich schätze alle Einrichtungen, auch die 7 Saunen. Momentan sind alle Massagedüsen, der Whirlpool und die Gegenstromanlage abgestellt wegen des Hygienekonzepts. Trotzdem ist es schön, im Außenbecken zu schwimmen und das Heilwasser im Innenbereich tut meinen Gelenken gut. Schön ist auch der Außenbereich mit Liegen und Sonnenschirmen. Der Eintritt für die Badelandschaft beträgt für 3 Stunden zur Zeit 8,90 €, andere Tickets gibt es dafür derzeit nicht. Angenehm ist, dass derzeit weniger Leute da sind als sonst.