Wir hatten reserviert. Da wir schon einmal dort waren, waren wir sicher, ein gutes Essen zu bekommen. Gleich als wir eintraten, kam die Dame des Hauses wie ein Furie auf mich zu. Kein Gruß, keinen "schöne Ostern", einfach nur den Namen gebellt. Das in einem gehobenen Lokal. Mein Mann half mir aus dem Mantel, wobei ihm die Hundeleine aus der Hand fiel. Da bekamen wir schon den zweiten Anpfiff. Wir hätten gefälligst mitzuteilen, dass wir einen Hund mithaben. Hatten wir beim letzten Mal auch. Dazu muss man sagen, dass unser Hund klein und alt ist und keinerlei Scherereien macht. Dann bekamen wir unseren Tisch zugeteilt. Er war in der Wirtstube, die alles andere als gehoben ist. Auf meine Frage, warum wir nicht in dem Saal sitzen können, in dem wir letztes Jahr waren, wurde uns gesagt, wir hätten ja nur das 3-Gänge-Wirtshaus-Menu für 33 Euro bestellt, und diese Gäste müssten in der ungemütlichen Wirtsstube sitzen, es sei denn, es ist noch Platz in der Speiseraum, der wirklich sehr schön eingedeckt ist und sehr freundlich ist, wohingegen die Wirtstube dunkel und ungemütlich ist. Wir wurden darauf hingewiesen, dass lediglich die Gäste, die das gehobene 4-Gänge Menü bestellt haben, das doppelt so teuer ist, dort sitzen dürfen. In Corona-Zeiten, als die Gaststätte leer waren, waren wir gut genug, um diese zu füllen.
Es besteht hier also ein Zwei-Klassen-System und wir waren nicht bereit, dies hinzunehmen. Ich muss sagen, dass wir eine solche Erfahrung noch nie gemacht haben und das 33 Euro ohne Getränke mit 0815 Standardgerichten und Miniportionen auch nicht gerade billig ist. Dazu noch der unverschämte Ton der Besitzerin. Wir sind also wieder gegangen und im Nachhinein waren wir froh darüber, dass wir uns das nicht gefallen lassen haben. Das Essen hätte uns in einer solchen Atmosphäre sicher nicht geschmeckt und mir wäre der Bissen im Hals steckengeblieben. Nie wieder und wir werden unsere Erfahrung weitergeben.